SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Sentekk - ws04/05 - Gruppe K

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896

    Sentekk - ws04/05 - Gruppe K

    Kann mir vielleicht auch hier jemand weiterhelfen??


    Angabe:
    Die Firma Sentekk hat für folgende Periode folgende Werte ermittelt:
    Fertigungsmaterialkosten 138.000
    Lohneinzelkosten 85000
    Gehälter 65000
    Energie 18000
    Versicherungen 13000
    Abschreibungen 7000

    Materialgemeinkostenzuschlagssatz 30,5%
    Fertigungsgemeinkostenzuschlagssatz (Fertigungsstelle 1) 122%
    Fertigungsgemeinkostenzuschlagssatz (Fertigungsstelle 2) 143%
    Verwaltungs-und Vertriebsgemeinkostenzuschlagssatz 18,3%

    1)Ermitteln Sie die Selbstkosten pro Stück für die beiden Produkte "Yellow" und "Coloured"
    Dazu liegen folgende Informationen vor:
    Yellow Coloured
    Materialeinzelkosten/Stück 34Euro 52Euro
    Fertigungslohn (Fertigunsstelle1) 60Euro 50Euro
    Fertigungslohn (Fertigungsstelle2) 55Euro 50Euro

    2) Zusätzlich wissen Sie, dass in der laufenden Periode von beiden Produkten je 500 produziert und je 600 Stück verkauft wurden (Verkaufspreis: Yellow 400Euro, Coloured 390Euro) Ermitteln Sie das Betriebsergebnis nach dem Gesamtkostenverfahren für die laufende Periode!


    hab die HK + SK rausbekommen. doch wie rechnet man das Betriebsergebnis aus???

    HK: Yellow-> 311,22 Coloured->300,36
    SK: Yellow-> 357,19 Coloured->355,32

    danke für eure hilfe
    mfg
    cherry
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    86
    hallo!

    bei den sk für yellow stimmt glaub ich irgendwas nicht - ich hab 368.17

    für das be musst du zuerst die umsätze berechnen (600*390 + 600*400 =474000), dann die bv dazuzählen (311.22*100 + 300.36*100 = 6115, und dann von dieser zwischensumme die obengenannten posten abziehen (in summe 326.000), dann kommst du auf ein be von 209158. hoff das stimmt.

    sonst bitte um korrektur!
    lg kathrin

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    vorsicht! es wurden mehr vekauft als produziert - keine bv dazuzählen

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    noch ein paar ueberlegungen zu diesem bsp.:

    oben steht folgende periode, weiter unten laufende??

    fertigungsmaterialkosten der beiden produkte 43.000

    oben: 138.000 wird hier vielleicht noch mehr hineingerechnet in diesen posten ??

    vielleicht kann mir das jemand erklaeren

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311
    das ist echt ein besch** bsp, weiß niemand sicher wie man auf das BE kommt?

    mich macht der kostenblock oben sehr stutzig: sind fertigungsmaterialkosten eigentlich EK oder GK?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    dieses bsp. nervt wirklich, hab jetzt die folien noch einmal durchgeschaut, nichts gefunden

    wie handhabe ich beim gesamtkostenverfahren den mehrverkauf - erloes minus bestandsverminderung??

    waere echt froh um eine loesung,..sonst muss ich zum schluß echt noch den joos sachse oder den mandl durchschauen - absolut keine lust

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    1. Fertigungsmaterialkosten = Einzelkosten = variable Kosten

    2. Die Formel für das BEG nach dem Gesamtkostenverfahren auf VK-Basis geht so:
    Umsatzerlöse
    -/+ Bestandsveränderung
    - Gesamtkosten
    = Betriebsergebnis

    3. Gesamtkosten sind die Kosten aller produzierten Einheiten bzw. Leistungen

    4. Dann schaut es so bei mir aus:
    474000
    - 61158 Bestandsveränderung (bewertet mit HK)
    - 361750 (Selbstkosten der beiden Produkte * 500)
    = 51092 BEG

    So ergibt es einmal für mich eindeutig Sinn.

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von -bb-
    Registriert seit
    30.11.2005
    Ort
    IBK
    Beiträge
    135
    mein problem ist immer folgendes: wenn weniger oder mehr verkauft wird und die herstellkosten gegeben sind und zusätzlich die gemeinkosten von verwaltung und vertrieb: rechne ich mir dann zuerst die herstellkosten für die abgesetzten produkte aus und addiere zu diesen die vuvgemeinkosten oder rechne ich mir zuerst die selbstkosten aus und berechne von diesem preis aus dann die kosten der abgesetzten menge? <- bezieht sich aufs UKV

    -> hatte gerade eine idee: wenn bei ukv und gkv dasselbe rauskommen soll und die bestandsvdg mit herstellkosten bewertet wird, würde ich ja auf meinen vuvgemeinkosten sitzen bleiben, bzw umgekehrt zu viel an bestand ausweisen.

    -> darum würde ich jetzt sagen, dass man zuerst die herstellkosten der verkauften produkte berechnet und danach erst die vuvgemeinkosten dazuaddiert.

    kann das stimmen???

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von -bb-
    Registriert seit
    30.11.2005
    Ort
    IBK
    Beiträge
    135
    habs mal durchgerechnet- muss so stimmen

    -> denke man geht davon aus, dass die kosten für den vertrieb und größtenteils auch der verwaltung onehin nur für die verkauften produkte anfallen
    Geändert von -bb- (26.05.2006 um 13:40 Uhr)

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von -bb-
    habs mal durchgerechnet- muss so stimmen

    -> denke man geht davon aus, dass die kosten für den vertrieb und größtenteils auch der verwaltung onehin nur für die verkauften produkte anfallen
    verwaltungs -und vertriebskosten sind automatisch immer nur kosten für die abgesetzte menge. ware die auf lager bleibt, muss ja nicht vertwaltet und vertrieben werden - also auch keine kosten!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ergebisse Gruppe A
    Von ida im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 18:10
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 14:20
  3. Punkteniveaulisten WS04/05
    Von smartguy im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 05:40
  4. Becker-Klausur WS04/05
    Von crinna im Forum BWL I
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 19:42
  5. Mitschrift VO Arnold WS04/05 - Download
    Von mike im Forum Rechtswissenschaften II
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti