SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 21 von 31 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 303

Thema: Rechnungsbeispiele Becker

  1. #201
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Gesamtkosten= Materialkosten+Personalkosten+Fremdleistungskosten +Steuern
    +Abschreibungen usw....
    also eigentlich alle in der Periode angefallenen Kosten, so steht´s zumindest im buch...mehr weiß ich leider auch nicht...

  2. #202
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    Gesamtkosten= Materialkosten+Personalkosten+Fremdleistungskosten +Steuern
    +Abschreibungen usw....
    also eigentlich alle in der Periode angefallenen Kosten, so steht´s zumindest im buch...mehr weiß ich leider auch nicht...
    Ist wunderbar, aber wie würdest du es auf das Beispiel Solo / Duo anwenden?

  3. #203
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Also ich verstehe unter Gesamtkosten: Selbstkosten meiner produzierten Menge + V&V-Kosten der zusätzlich verkauften Menge. So ist es auf jeden Fall in der Kostenträgererfolgsrechnung. Ansonsten stimmt das BEG mit dem des UKV nicht überein!!! Und nach UKV ziehe ich von den Umsatzerlösen die Selbstkosten der verkauften Menge ab.

    Beweis:
    http://www.manalex.de/d/kostentraege...gsrechnung.php
    Ganz unten!

  4. #204
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Álso wenn man das nach der formel macht, bekommt man 2 verschiedene Ergebnisse, was ja eigentlich nicht möglich ist....
    Ich hätte laut formel bei VK:
    Umsatz: 407300
    -Best.ver.Solo: -160*312,595
    +Best.ver.Duo: +70*305,53
    -Gesamtkosten: -238000
    -102219
    -62260
    =BEG= -23807,1
    nach Vk

    meine UK habe ich etwas weiter oben gepostet....resultat:41734,85
    allerdings, wenn man es nach der formel
    Umsatzerlöse - Selbstkosten der verk.Erz.=BEG machen würde, bekäme man : 407300-369,79*550-361,44*430=48496,3

    3 verschieden resultate obwohl ich mich genau an die formeln und erklärungen im buch gehalten habe!!!!
    dieses beispiel nervt echt!!!

  5. #205
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Also ich verstehe unter Gesamtkosten: Selbstkosten meiner produzierten Menge + V&V-Kosten der zusätzlich verkauften Menge. So ist es auf jeden Fall in der Kostenträgererfolgsrechnung. Ansonsten stimmt das BEG mit dem des UKV nicht überein!!! Und nach UKV ziehe ich von den Umsatzerlösen die Selbstkosten der verkauften Menge ab.

    Beweis:
    http://www.manalex.de/d/kostentraege...gsrechnung.php
    Ganz unten!
    Berechnungsbeispiel zur Kostenträgererfolgsrechnung


    Fertigungsmaterial (1)
    + Materialgemeinkosten (%) (2)
    _____________________________________
    = Materialkosten (3)

    + Fertigungslöhne (4)
    + Fertigungsgemeinkosten (%) (5)
    _____________________________________
    = Fertigungskosten (6)


    Herstellkosten der Periode (7) = (3)+(6)
    + Bestandsminderungen (
    - Bestandsmehrungen (9)
    _____________________________________
    = Herstellkosten des Umsatzes (10)

    + Verwaltungsgemeinkosten (%) (11) % von was ????
    + Vertriebsgemeinkosten (%) (12)
    _____________________________________
    = Selbstkosten des Umsatzes (13)



    Umsatzerlöse (14)
    - Selbstkosten des Umsatzes (13)
    ______________________________________

    = Betriebsergebnis (15) = (14)-(13)

  6. #206
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von csaf7907
    Álso wenn man das nach der formel macht, bekommt man 2 verschiedene Ergebnisse, was ja eigentlich nicht möglich ist....
    Ich hätte laut formel bei VK:
    Umsatz: 407300
    -Best.ver.Solo: -160*312,595
    +Best.ver.Duo: +70*305,53
    -Gesamtkosten: -238000
    -102219
    -62260
    =BEG= -23807,1
    nach Vk

    meine UK habe ich etwas weiter oben gepostet....resultat:41734,85
    allerdings, wenn man es nach der formel
    Umsatzerlöse - Selbstkosten der verk.Erz.=BEG machen würde, bekäme man : 407300-369,79*550-361,44*430=48496,3

    3 verschieden resultate obwohl ich mich genau an die formeln und erklärungen im buch gehalten habe!!!!
    dieses beispiel nervt echt!!!
    ja mir kommt vor als ob die mehr als nur solo und duo produzieren würden oder so

    also rein theoretisch müsste ich ja mit 390*37 + 500*58 + dem GK-zuschlag von 28.5% darauf auf die 238.000 materialkosten kommen. tu ich aber nicht. und daher funktioniert das GKV nicht so wie es sollte


    PS: Zuschlagsbasis für V+V sind die Herstellkosten!

  7. #207
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Unser V&V-Zuschlagssatz von den Herstellkosten des Umsatzes ergibt zusammen die Selbstkosten des Umsatzes.

  8. #208
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Hellek
    ja mir kommt vor als ob die mehr als nur solo und duo produzieren würden oder so

    also rein theoretisch müsste ich ja mit 390*37 + 500*58 + dem GK-zuschlag von 28.5% darauf auf die 238.000 materialkosten kommen. tu ich aber nicht. und daher funktioniert das GKV nicht so wie es sollte


    PS: Zuschlagsbasis für V+V sind die Herstellkosten!
    muss wohl so sein, diese Angaben dienen meiner meinung nach nur dazu den V&V Zuschlagssatz zu berechnen...
    dem zu folge würde ich so rechnen:
    Umsatz 407300
    -Best.ver.Solo -160*312,595
    +Best.ver.Duo +70*305,53
    -Selbstk. der prod.Erz. -369,79*390
    -361,44*500
    =BEG 53733,8
    trotzdem anderes ergebnis

  9. #209
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    muss wohl so sein, diese Angaben dienen meiner meinung nach nur dazu den V&V Zuschlagssatz zu berechnen...
    dem zu folge würde ich so rechnen:
    Umsatz 407300
    -Best.ver.Solo -160*312,595
    +Best.ver.Duo +70*305,53
    -Selbstk. der prod.Erz. -369,79*390
    -361,44*500
    =BEG 53733,8
    trotzdem anderes ergebnis
    >> da fehlen ja nach meiner Meinung die V&V-Kosten der verkauften Einheiten. Wenn du diese auch noch abziehst kommst du auf das richtige BEG

  10. #210
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Namsuoires
    >> da fehlen ja nach meiner Meinung die V&V-Kosten der verkauften Einheiten. Wenn du diese auch noch abziehst kommst du auf das richtige BEG
    Richtig, also auf jeden fall bei den 550-390=160 die noch aus der letzten Periode stammen und nicht verwaltet und vertrieben wurden, aber was ist mit den 70 duo die noch auf lager sind ?
    und in den selbstkosten sind ja schon v%v drin, allerdings nur für die produzierten...

Seite 21 von 31 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf was legt denn Becker so wert?
    Von Hoazi im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:44
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:55
  3. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:10
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti