SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 31 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 303

Thema: Rechnungsbeispiele Becker

  1. #211
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    Richtig, also auf jeden fall bei den 550-390=160 die noch aus der letzten Periode stammen und nicht verwaltet und vertrieben wurden, aber was ist mit den 70 duo die noch auf lager sind ?
    und in den selbstkosten sind ja schon v%v drin, allerdings nur für die produzierten...
    Da wir ja nachdem wir die Bestände korrigiert haben die Selbstkosten der produzierten Einheiten abziehen, muss ich die V&V-Kosten einmal noch abziehen und bei Duo dazurechnen, da 70 auf Lager gehen.

  2. #212
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Da wir ja nachdem wir die Bestände korrigiert haben die Selbstkosten der produzierten Einheiten abziehen, muss ich die V&V-Kosten einmal noch abziehen und bei Duo dazurechnen, da 70 auf Lager gehen.
    sicher ????bekomm dann 58972,74...

  3. #213
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    sicher ????bekomm dann 58972,74...
    Nein bei mir kommt das gleiche heraus wie beim UKV : 48381,10 >> Rundungsfehler

    Also sollten es bei deinen Angaben 48496,30 sein.

  4. #214
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Nein bei mir kommt das gleiche heraus wie beim UKV : 48381,10 >> Rundungsfehler

    Also sollten es bei deinen Angaben 48496,30 sein.
    kanns du mir da vielleicht grad den rechenweg dazuschreiben ? danke...

  5. #215
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    SCHLUSSENDLICH geht es um folgende Aussage die ich mache:

    Etwas was auf Lager liegt, trägt keine Verwaltungs- oder Vertriebskosten, sondern Herstellkosten. Erst wenn dieses Produkt mein Lager verlässt und verkauft wird, fallen die V&V-Kosten an und somit muss ich das auch bei einer Bestandsvermehrung bzw. -minderung beachten! Wer stimmt mir zu?

  6. #216
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    kanns du mir da vielleicht grad den rechenweg dazuschreiben ? danke...
    407300
    -50027,2
    +21395,50
    = Gesamtleistung von 378668,30
    - 325047,10 Selbstkosten der Produzierten Menge
    - 160*57,22 + 70*55,93 Verzerrungen der V&V-Kosten
    = 48381,10 BEG

    Die Selbstkosten der produzierten Menge + Verzerrungen der V&V-Kosten ergeben die Gesamtkosten der Periode.

  7. #217
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Und zur Kontrolle:

    UKV

    407300
    - Selbstkosten der verkauften Menge 358918,9
    = 48381,10 BEG

    Wer jetzt was anderes meint, solle mich bitte vom Gegenteil belehren. Jedoch so ergibt es für mich alles einen Sinn. DENN warum sollte ich Verwaltungs- und Vertriebskosten nur auf die produzierte Menge verrechnen wenn mehr verwaltet und vertrieben wurden...

  8. #218
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Genau so muss es sein, endlich eine Lösung !!!!

  9. #219
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    Genau so muss es sein, endlich eine Lösung !!!!
    Obwohl sicher bin ich mir nicht zu 100 %

  10. #220
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Namsuoires
    407300
    -50027,2
    +21395,50
    = Gesamtleistung von 378668,30
    - 325047,10 Selbstkosten der Produzierten Menge
    - 160*57,22 + 70*55,93 Verzerrungen der V&V-Kosten Da diese 160 ja nicht in dieser Periode produziert wurden, müssen die V&V hier abgezogen werden (RICHTIG), und da die V&V von den 70 mit den SK abgezogen wurden, müssen diese nun hier wieder dazu gezählt werden, denn was nicht verkauft wurde, braucht auch nicht "verwaltet und vertrieben" zu werden(RICHTIG)
    = 48381,10 BEG

    Die Selbstkosten der produzierten Menge + Verzerrungen der V&V-Kosten ergeben die Gesamtkosten der Periode.
    Ich stimme dir voll und ganz zu!
    ausserdem hab ich auch keine lust mehr über diese beispiel zu diskutieren, mach jetzt eh mal mittagspause

Seite 22 von 31 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf was legt denn Becker so wert?
    Von Hoazi im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:44
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:55
  3. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:10
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti