Leute könnt ihr mir mal sagen welche Kosten ihr generell für fix oder variabel haltet?
Gehälter: fix
Abschreibungen: fix
Materialkosten: var
Fremdlöhne: ??? fix ???
Miete: fix??
...
Bitte um kurzen Vergleich, is echt "saudeppad" bei den Beispielen
i grig genau dasselbe raus, nur meine va ist 130.000...Zitat von csaf7907
Leute könnt ihr mir mal sagen welche Kosten ihr generell für fix oder variabel haltet?
Gehälter: fix
Abschreibungen: fix
Materialkosten: var
Fremdlöhne: ??? fix ???
Miete: fix??
...
Bitte um kurzen Vergleich, is echt "saudeppad" bei den Beispielen
also ich rechne so:
abschreibungen € 120.000 + Miete: € 20.000 = fix kosten von 140.000
Fremdarbeit € 150.000 = variable kosten
somit 150.000/20.000= 7.5 variable kosten/stück
allerdings wurden nur 18.000 stück gefertigt: 7.5*18.000= 135.000
also haben wir variable kosten von 135.000+140.000 fix kosten = 275.000
405.000 istkosten
275.000 sollkosten
>> 130.000 verbrauchsabweichung
oder nicht?
und für die gesamtabweichung ergibt sich folgendes:
fixe + variable kosten= 140.000+150.000= 290.000
290.000/20.000= 14.5
14.5*18.000= 261.000
405.000-261.000= 144.000 gesamtabweichung - 130.000 verbrauchsabweichung= 14.000
Ich frage das zB für die Nachklausur SS 2005 Gruppe B. Hat da jemand VA; BA; GA ausgerechnet? Ich hab keine Ahnung was fix, variabel betrifft.
du hast die Materialkosten von 130.000 vergessen....Zitat von -bb-
Miete ist sicher fix, bei den fremdlöhnen und der fremdarbeit bin ich mir nicht sicherZitat von Matzy
Zitat von -bb-
Kann ich nur bestätigen, mir kommt dasselbe so raus.
oh, hab nach dem gerechnet was der namsuoires auf der ersten seite gepostet hat und da steht nix von materialkosten...mal schaun was ich dann rausgrig...
ahhhh, ok, dann grig ich auch 13.000 bei der va raus
auch 27.000 ga, also auch 14.000 ba
Was meint ihr zu folgender Multiple Choice-Aufgabe:
Das Kriterium für die Unterscheidung zwischen Fixkosten und var. Kosten ist die Zurechenbarkeit zum Kostenträger.
Ich hätt gesagt falsch, weil ich meine, das Kriterium für fixe Kosten ist, dass sie unabhängig von der Beschäftigungsmenge sind. Andererseits sind sie ja auch nicht zum Kostenträger zurechenbar, zumindest in der TKR.
Ich glaub auch dass es FALSCH ist, ich denke er spielt auf den Unterschied zu Einzel- u. Gemeinkosten an, denn da wär es ja richtig.
Weiß jetzt niemand ob Fremdarbeit fix oder variabel ist?
Lesezeichen