SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 26 von 31 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 303

Thema: Rechnungsbeispiele Becker

  1. #251
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von -bb-
    Registriert seit
    30.11.2005
    Ort
    IBK
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von csaf7907
    Hier meine Lösung zum Beispiel 3 SS05
    hab materialkosten und fremdarbeit als variabel angesehen...
    Somit würde rauskommen:
    VA=13.000
    BA=14.000
    GA=27.000, was dann auch zeigt, dass BA=14.000(27.000-13.000)

    Als BEG bekomm ich 135.000 (540.000-405.000)
    Und als Break-even= 9162,30 (140.000/(30-14,72))

    wer kann mir dies bestätigen ?
    i grig genau dasselbe raus, nur meine va ist 130.000...

  2. #252
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    335
    Leute könnt ihr mir mal sagen welche Kosten ihr generell für fix oder variabel haltet?

    Gehälter: fix
    Abschreibungen: fix
    Materialkosten: var
    Fremdlöhne: ??? fix ???
    Miete: fix??
    ...

    Bitte um kurzen Vergleich, is echt "saudeppad" bei den Beispielen

  3. #253
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von -bb-
    Registriert seit
    30.11.2005
    Ort
    IBK
    Beiträge
    135
    also ich rechne so:

    abschreibungen € 120.000 + Miete: € 20.000 = fix kosten von 140.000

    Fremdarbeit € 150.000 = variable kosten

    somit 150.000/20.000= 7.5 variable kosten/stück

    allerdings wurden nur 18.000 stück gefertigt: 7.5*18.000= 135.000

    also haben wir variable kosten von 135.000+140.000 fix kosten = 275.000

    405.000 istkosten
    275.000 sollkosten
    >> 130.000 verbrauchsabweichung

    oder nicht?

    und für die gesamtabweichung ergibt sich folgendes:

    fixe + variable kosten= 140.000+150.000= 290.000
    290.000/20.000= 14.5
    14.5*18.000= 261.000
    405.000-261.000= 144.000 gesamtabweichung - 130.000 verbrauchsabweichung= 14.000

  4. #254
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    335
    Ich frage das zB für die Nachklausur SS 2005 Gruppe B. Hat da jemand VA; BA; GA ausgerechnet? Ich hab keine Ahnung was fix, variabel betrifft.

  5. #255
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von -bb-
    also ich rechne so:

    abschreibungen € 120.000 + Miete: € 20.000 = fix kosten von 140.000

    Fremdarbeit € 150.000 = variable kosten

    somit 150.000/20.000= 7.5 variable kosten/stück

    allerdings wurden nur 18.000 stück gefertigt: 7.5*18.000= 135.000

    also haben wir variable kosten von 135.000+140.000 fix kosten = 275.000

    405.000 istkosten
    275.000 sollkosten
    >> 130.000 verbrauchsabweichung

    oder nicht?

    und für die gesamtabweichung ergibt sich folgendes:

    fixe + variable kosten= 140.000+150.000= 290.000
    290.000/20.000= 14.5
    14.5*18.000= 261.000
    405.000-261.000= 144.000 gesamtabweichung - 130.000 verbrauchsabweichung= 14.000
    du hast die Materialkosten von 130.000 vergessen....

  6. #256
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von Matzy
    Leute könnt ihr mir mal sagen welche Kosten ihr generell für fix oder variabel haltet?

    Gehälter: fix
    Abschreibungen: fix
    Materialkosten: var
    Fremdlöhne: ??? fix ???
    Miete: fix??
    ...

    Bitte um kurzen Vergleich, is echt "saudeppad" bei den Beispielen
    Miete ist sicher fix, bei den fremdlöhnen und der fremdarbeit bin ich mir nicht sicher

  7. #257
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0
    Avatar von IWW-Student^3
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von -bb-
    also ich rechne so:

    abschreibungen € 120.000 + Miete: € 20.000 = fix kosten von 140.000

    Fremdarbeit € 150.000 = variable kosten

    somit 150.000/20.000= 7.5 variable kosten/stück

    allerdings wurden nur 18.000 stück gefertigt: 7.5*18.000= 135.000

    also haben wir variable kosten von 135.000+140.000 fix kosten = 275.000

    405.000 istkosten
    275.000 sollkosten
    >> 130.000 verbrauchsabweichung

    oder nicht?

    und für die gesamtabweichung ergibt sich folgendes:

    fixe + variable kosten= 140.000+150.000= 290.000
    290.000/20.000= 14.5
    14.5*18.000= 261.000
    405.000-261.000= 144.000 gesamtabweichung - 130.000 verbrauchsabweichung= 14.000

    Kann ich nur bestätigen, mir kommt dasselbe so raus.

  8. #258
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von -bb-
    Registriert seit
    30.11.2005
    Ort
    IBK
    Beiträge
    135
    oh, hab nach dem gerechnet was der namsuoires auf der ersten seite gepostet hat und da steht nix von materialkosten...mal schaun was ich dann rausgrig...

    ahhhh, ok, dann grig ich auch 13.000 bei der va raus

    auch 27.000 ga, also auch 14.000 ba

  9. #259
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0
    Avatar von IWW-Student^3
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    38
    Was meint ihr zu folgender Multiple Choice-Aufgabe:
    Das Kriterium für die Unterscheidung zwischen Fixkosten und var. Kosten ist die Zurechenbarkeit zum Kostenträger.

    Ich hätt gesagt falsch, weil ich meine, das Kriterium für fixe Kosten ist, dass sie unabhängig von der Beschäftigungsmenge sind. Andererseits sind sie ja auch nicht zum Kostenträger zurechenbar, zumindest in der TKR.

  10. #260
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    335
    Ich glaub auch dass es FALSCH ist, ich denke er spielt auf den Unterschied zu Einzel- u. Gemeinkosten an, denn da wär es ja richtig.

    Weiß jetzt niemand ob Fremdarbeit fix oder variabel ist?

Seite 26 von 31 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf was legt denn Becker so wert?
    Von Hoazi im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:44
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:55
  3. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:10
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti