(...) Aber das ist ja hier ohnehin nicht gefragt (...)Zitat von csaf7553
ob nun logisch oder nicht, es heißt in der Angabe "Gehen Sie nun davon aus, dass ein Zusatzauftrag von 45.000 Stück Produkt D gefertigt werden SOLL."
Nun versuchen wir halt daraus das beste zu machen, dass wir wenigstens in der kurzen Frist einen Umsatz erzielen. Natürlich ist der auf der langen Frist negativ... das ist aber nicht gefragt! Aber ich versteh dich, du hast natürlich recht. Aber wir verkaufen ja das Produkt D nicht um die Preisuntergrenze!!! Das hat niemand behauptet und steht nirgendwo. Sprich ich müsste den Verkaufspreis so ansetzen, dass er mind. 12 cents höher ist als kurzfristige Preisuntergrenze. Aber danach ist nicht gefragt. ALSO: PREISUNTERGRENZE = NICHT VERKAUFSPREIS
Aber der Becker hätte wenigstens in der Angabe bei "... Berechnen Sie das ergebende Betriebsergebnis..." in Klammer einen Hinweis auf die Verwendung der Preisuntergrenze zufügen können.
Lesezeichen