Produkt A:
max. Absatz: 100.000
VP / Stück: 1,1
var. SK / Stück: 0,3
Belegung des Engpasses: 4sec
Produkt B:
max. Absatz: 100.000
VP / Stück: 1
var. SK / Stück: 0,5
Belegung des Engpasses: 5 sec
Produkt C:
max. Absatz: 100.000
VP / Stück: 1,2
var. SK / Stück: 0,6
Belegung des Engpasses: 4 sec
Produkt D:
max. Absatz: 45.000
VP / Stück: k.A.
var. SK / Stück: 0,4
Belegung des Engpasses: 3,2 sec
[B]Fixkosten: 50.000
Gesamtkapazität: 300 Stunden[/B]
a) Berechnen Sie das optimale Produktionsprogramm ohne den Zusatzauftrag und das sich unter diesen Bedingungen ergebende Betriebsergebnis
Meine Ergebnisse:
Produkt A 100.000
Produkt B 56.000
Produkt C 100.000
BEG 118.000
b) Gehen Sie nun davon aus, dass ein Zusatzauftrag von 45000 Stück Produkt D gefertigt werden soll. Dadurch steigen die fixen Kosten auf 55.000 €. Bestimmen Sie nun das sich ergebende optimale Produktionsprogramm und die kurzfristige Preisuntergrenze von Produkt D. Berechnen Sie das ergebende Betriebsergebnis
Meine Ergebnisse:
Produkt A 100.000
Produkt B 27.200
Produkt C 100.000
Produkt D 45.000
PUG: 0,72
BEG: 113.000
Und wie schauts bei euch aus?
Lesezeichen