SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 31 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 303

Thema: Rechnungsbeispiele Becker

  1. #121
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7553
    Kann mir bitte jemand das UKV / VK beim Solo, Duo Bsp. posten? Ich komme immer auf verschiedene Ergebnisse zwischen GKV u. UKV. Danke!!!
    Das hab ich schon ein wenig früher in diesem Thread gepostet...

  2. #122
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Namsuoires
    ACHTUNG: Du verwendest das UKV nach Teilkosten...
    Jedoch haben wir hier eindeutig Vollkosten. Somit schaut z.B. das UKV nach Vollkosten folgenderweise aus:

    231000 Umsatzerlöse
    - 171968,50 HK der anteiligen Menge (550 * 312,67)
    - 22314,54 Verwaltung & Vertrieb von Solo (57,22 * 390)
    = 36715,70 BEG

    Somit das gleiche BEG wie nach GKV.
    Also da steh ich jetzt komplett aufm Schlauch. Wieso verrechne ich nicht für 550 Stück die VwVt Kosten, wenn ich 550 absetze? Also bei dem Beispiel verwirrt mich das UKV total. Das GKV hab ich noch richtig, aber das UKV komplett falsch. Normalerweise ist das UKV aber auch kein Problem.
    Geändert von csaf7553 (27.05.2006 um 15:55 Uhr)

  3. #123
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311

    Ws 05/06 C

    1)b)

    prod. Menge = 23.000
    HK = 305.000
    davon fixe Kosten = 6.000
    verkaufte Menge = 21.000
    P = 20 €
    VuVGK = 22.000
    davon fix = 18.000

    bin mir unsicher bei den MC-fragen 2 und 3
    - Periodendeckungsbeitrag
    - Periodenergebnis


    meine ergebnisse:

    Periodendeckungsbeitrag:

    420.000
    -27.3000
    =147.000

    oder so??

    420.000
    -27.7000 (inkl. var. VGK)
    =143.000


    --> ich weiß die MC ist so oder so falsch, aber ich wüsst den DB gern


    Periodenergebnis


    jedenfalls 119.000
    Geändert von smartguy (27.05.2006 um 18:08 Uhr)

  4. #124
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311

    solo/duo

    @ namsuoires

    hy, hab hier mit ein paar fragen zu kämpfen:

    1) warum glaubst du, dass es sich um eine TKR handelt (es steht nirgends etwas von fix oder var.) - ich meine zumindest gelesen zu haben, dass du das gepostet hast?

    2) meine ergebnis lautet: 41.734,85 (solo und duo BE gehören ja addiert)
    --> warum hast du die VuVGK nicht als einen einheitlichen block behandelt so wie du es bspw. auch beim Hauser-Bsp. getan hast? (da hab ich übrigens dieselben ergebnisse)

    lg

  5. #125
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7553
    Also da steh ich jetzt komplett aufm Schlauch. Wieso verrechne ich nicht für 550 Stück die VwVt Kosten, wenn ich 550 absetze? Also bei dem Beispiel verwirrt mich das UKV total. Das GKV hab ich noch richtig, aber das UKV komplett falsch. Normalerweise ist das UKV aber auch kein Problem.
    Verwaltet und vertrieben (V&V) müssen ja nur die werden, die auch verkauft worden sind. Und das sind 390... Verstanden?

  6. #126
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    ------------
    Geändert von Namsuoires (27.05.2006 um 18:34 Uhr)

  7. #127
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Verwaltet und vertrieben (V&V) müssen ja nur die werden, die auch verkauft worden sind. Und das sind 390... Verstanden?
    Ja, das ist genau das was ich mir die ganze Zeit denke! Aber VERKAUFT wurden ja eben 550 u. PRODUZIERT 390!!

  8. #128
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Verwaltet und vertrieben (V&V) müssen ja nur die werden, die auch verkauft worden sind. Und das sind 390... Verstanden?
    Ja, das ist genau das was ich mir die ganze Zeit denke! Aber VERKAUFT wurden ja eben 550 u. PRODUZIERT 390!!

  9. #129
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Namsuoires
    1) warum glaubst du, dass es sich um eine TKR handelt (es steht nirgends etwas von fix oder var.) - ich meine zumindest gelesen zu haben, dass du das gepostet hast?

    Was meinst du jetzt genau?

    2) meine ergebnis lautet: 41.734,85 (solo und duo BE gehören ja addiert)
    --> warum hast du die VuVGK nicht als einen einheitlichen block behandelt so wie du es bspw. auch beim Hauser-Bsp. getan hast? (da hab ich übrigens dieselben ergebnisse)

    Das hab ich hier nur gemacht, dass man sieht wie es geht. Ansonsten habe ich auch das GKV angewendet. Und zwar nach Vollkosten.
    Das ist das Gesamtergebnis das ich auch mit dem UKV herauskriege. Das deckt sich aber nicht mit dem Ergebnis des GKV.

  10. #130
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von pje
    "Donaugold"

    In der Winzerei Donaugold fielen im Jahr 2004 Herstellkosten von insgesamt 46450000 an (25490500 fix) an. Hergestellt wurden dabei insgesamt 19,5 mio Flaschen des einzigen Produkts. Verkauft wurden 22 Mio. Flaschen a 3 euro. Die Gemeinkosten für Vertrieb und Verwaltung betrugen in summe 3250000.

    berechnen sie das betriebsergebnis auf vk und tk basis

    VK: 10344871,79
    TK: 16537884,61

    allerdings habe ich hier als BE für TK 34572384,62


    Ich habs so gemacht:


    VK:

    Erlöse (22 Mio *3) = 66 000 000
    -HK der verkauften Erzeugnisse (46 450 000/19,5 *22) = 52 405 128,21
    - V+V = 3 250 000

    = 10 344 871,79



    TK

    Erlös 66 000 000
    varK - 20 959 500
    DB = 45 040 500
    fixK - 25 490 500
    V+V - 3 250 000

    = 16 300 000




    kann das stimmen?

Seite 13 von 31 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf was legt denn Becker so wert?
    Von Hoazi im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:44
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:55
  3. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:10
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti