SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 30 von 31 ErsteErste ... 2028293031 LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 303

Thema: Rechnungsbeispiele Becker

  1. #291
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    179
    Glaub FALSCH, eben aus dem grund. Wennst dir das aufzeichnest ist ja auch hinterm schnittpunkt Kver größer Ksoll

  2. #292
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0
    Avatar von IWW-Student^3
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    38
    Ok, danke.

    Was würdet ihr in der Klausur schreiben auf die Frage, warum es sinnvoll ist, die GA in VA und BA aufzuspalten?

  3. #293
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    179
    Mit der GA kann man eigentlich gar nix anfangen. Die VA kann man aufteilen in eine Preis/Mengenabweichung und mit der BA die kosten nicht ausgenützter kapazitäten erkennen. Wäre meine antwort...

  4. #294
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0
    Avatar von IWW-Student^3
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    38
    Ja, das klingt plausibel. Hoffentlich reicht es in der Klausur aus. Jetzt muss ich aber noch mal nerven. Ich hab noch ne MC-Aufgabe: "Die Kostenstelle Reparatur ist in Industrieunternehmen eine typische Vorkostenstelle"

    Ich glaub RICHTIG, weil Reparatur sich wohl nicht direkt auf das Endprodukt bezieht, oder?

  5. #295
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    179
    Beantwortest dir eh alles selber. Würd genau deswegen auch sagen richtig.

  6. #296
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von danisound
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    157
    Hab da noch kleine Unsicherheiten bei PA und MA!
    Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (120), Istpreis (25), Planpreis (30)
    Wann ist MA oder PA eigendlich negativ?

    MA = -300
    PA = -650
    SA = 50

    Kann mir da jemand zustimmen??

  7. #297
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von danisound
    Hab da noch kleine Unsicherheiten bei PA und MA!
    Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (120), Istpreis (25), Planpreis (30)
    Wann ist MA oder PA eigendlich negativ?

    MA = -300
    PA = -650
    SA = 50

    Kann mir da jemand zustimmen??
    ich krieg bei PA 600 raus. wenn man rechnet: xp*delta p = 120*5=600
    dann ist SA=600+50=650

    oder?

  8. #298
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von danisound
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    157
    Stimmt natürlich!! hab mich verrechnet, mir ist jedoch nicht klar wann MA und PA negativ oder positiv sind.

    2 Beispiele:

    1. Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (100), Istpreis(25), Planpreis
    (20)

    2. Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (120), Istpreis(25), Planpreis
    (30)

    Ist PA oder MA irgend wann mal negativ??

  9. #299
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von danisound
    Stimmt natürlich!! hab mich verrechnet, mir ist jedoch nicht klar wann MA und PA negativ oder positiv sind.

    2 Beispiele:

    1. Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (100), Istpreis(25), Planpreis
    (20)

    2. Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (120), Istpreis(25), Planpreis
    (30)

    Ist PA oder MA irgend wann mal negativ??
    im Joos-Sachse stehts so (S. 172 + 175 + 178 ):
    "Alternativ kann die VA mit umgekehrtem Vorzeichen auch als Istkosten minus Sollkosten berechnet werden." Ansonsten steht halt: Sollkosten - Istkosten.
    Das gleiche gilt natürlich auch für die GA und BA. Nur musst halt dann für alle gefragten Abweichungen dasselbe Schema verwenden damits schlussendlich stimmt.

  10. #300
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von danisound
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    157
    Um die Sollkosten bestimmen zu können brauchen wir ja die geplanten Fixkosten, die bei meinen Beispielen nicht gegeben sind.

    Kriegst du beim 2. Beispiel für die MA -300 oder +300 raus?
    check das leider nicht.

Seite 30 von 31 ErsteErste ... 2028293031 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auf was legt denn Becker so wert?
    Von Hoazi im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:44
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 18:55
  3. Übungsaufgaben 4 und 5 - Becker
    Von Phips83 im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 13:01
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:10
  5. VO Klausur Becker am Mittwoch
    Von James Tobin im Forum BWL I
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti