Ok, danke.
Was würdet ihr in der Klausur schreiben auf die Frage, warum es sinnvoll ist, die GA in VA und BA aufzuspalten?
Glaub FALSCH, eben aus dem grund. Wennst dir das aufzeichnest ist ja auch hinterm schnittpunkt Kver größer Ksoll
Ok, danke.
Was würdet ihr in der Klausur schreiben auf die Frage, warum es sinnvoll ist, die GA in VA und BA aufzuspalten?
Mit der GA kann man eigentlich gar nix anfangen. Die VA kann man aufteilen in eine Preis/Mengenabweichung und mit der BA die kosten nicht ausgenützter kapazitäten erkennen. Wäre meine antwort...
Ja, das klingt plausibel. Hoffentlich reicht es in der Klausur aus. Jetzt muss ich aber noch mal nerven. Ich hab noch ne MC-Aufgabe: "Die Kostenstelle Reparatur ist in Industrieunternehmen eine typische Vorkostenstelle"
Ich glaub RICHTIG, weil Reparatur sich wohl nicht direkt auf das Endprodukt bezieht, oder?
Beantwortest dir eh alles selber. Würd genau deswegen auch sagen richtig.
Hab da noch kleine Unsicherheiten bei PA und MA!
Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (120), Istpreis (25), Planpreis (30)
Wann ist MA oder PA eigendlich negativ?
MA = -300
PA = -650
SA = 50
Kann mir da jemand zustimmen??
ich krieg bei PA 600 raus. wenn man rechnet: xp*delta p = 120*5=600Zitat von danisound
dann ist SA=600+50=650
oder?
Stimmt natürlich!! hab mich verrechnet, mir ist jedoch nicht klar wann MA und PA negativ oder positiv sind.
2 Beispiele:
1. Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (100), Istpreis(25), Planpreis
(20)
2. Istbeschäftigung (110), Planbeschäftigung (120), Istpreis(25), Planpreis
(30)
Ist PA oder MA irgend wann mal negativ??
im Joos-Sachse stehts so (S. 172 + 175 + 178 ):Zitat von danisound
"Alternativ kann die VA mit umgekehrtem Vorzeichen auch als Istkosten minus Sollkosten berechnet werden." Ansonsten steht halt: Sollkosten - Istkosten.
Das gleiche gilt natürlich auch für die GA und BA. Nur musst halt dann für alle gefragten Abweichungen dasselbe Schema verwenden damits schlussendlich stimmt.
Um die Sollkosten bestimmen zu können brauchen wir ja die geplanten Fixkosten, die bei meinen Beispielen nicht gegeben sind.
Kriegst du beim 2. Beispiel für die MA -300 oder +300 raus?
check das leider nicht.
Lesezeichen