Bekomm auch was anderes raus - Könnt ihr mir/uns nicht kurz den rechenweg zeigen??? wär super...
@csaf7756: bei Punkt 3: da ist wirklich die Angabe unlogisch und kann gar nicht stimmen. Ich habe einfach von Ki die gestiegenen Fixkosten abgezogen und so weiter gerechnet. Dann komm ich auf die gleichen Ergebnisse wie die anderen hier.
Lg
Bekomm auch was anderes raus - Könnt ihr mir/uns nicht kurz den rechenweg zeigen??? wär super...
... und der rechenweg für bsp 1 wär auch sehr nettblick da überhaupt nicht durch...
Bei 5) Betriebserfolg komme ich zu folgender Lösung
var. Herstellkosten 28,--
Umsatzkostenverfahren
Umsatzerlöse 500.000
- Herstellkosten der verkauften Erzeugnisse 280.000
- Produktfixkosten 200.000
Betriebsergebnis 20.000
Gesamtkostenverfahren
Umsatzerlöse 500.000
+ Bestandveränderung (500*var. HK) 14.000
- Herstellkosten der produzierten Erzeugnisse 294.000
- Fixkosten 200.000
Betriebsergebnis 20.000
wie kommt ihr beim ersten bsp auf diese zahl?
es steht ja da, man soll mit den variablen selbstkosten von 10euronen pro stück rechnen
und bei den variablen selbstkosten ist ja der vuv zuschlag ja schon dabei-
also 10*1.2 haben wir den gewinnaufschlag, dann noch die steuern dazu und 10%rabatt weg, dann komm ich auf 12.96
oder nicht?
Hi, das Schema sieht wie folgt aus:
SK 10,00
+Gewinn 20% 2,00
Netto-VP 12,00
+Rabatt 10% 1,33
Listenpreis exkl. USt 13,33
+20% USt 2,67
Brutto-VP 16,00
Der Rabatt wird vor der USt hinzugerechnet.
wie rechnet man den DB bei der 1. aufgabe aus?
Aufgabe 1 ist schon etwas seltsam gestellt. Für was brauche ich denn die gesamte Tabelle, wenn ich Selbstkosten von 10 Euro annehmen soll?? Vor allem, wenn man die Selbstkosten mit der Tabelle berechnet, kommt nicht 10 heraus.
![]()
Na ja... ab und zu sind die Angaben schon etwas wirr.
Lg
die 10 euro sind nur die preisabweichung: 10 x 1250 = 12500Zitat von csaf7756
die mengen- und sekundärabweichung beträgt daher 5000 euro (zB wurde mehr holz als geplant verbraucht) aber um dies zu analysieren muss man die preise und mengen je kostenart kennen.
bezüglich der ergebnisse bin ich voll deiner meinung:
Plankosten: 2000 x 70 + 60000 = 200000
Plankostensatz: 60000/2000 + 70 = 100
GA: 175000 - 1250 x 100 = 50000
VA: 175000 - 1250 x 70 - 70000 = 17500
BA: 50000 - 17500 = 32500
oder 60000 X 750/2000 + 10000 = 32500
der DB ist 8 und nicht 10Zitat von csaf7756
VKP = 22
Kv = 14 (12 + 2)
DB-intensität = 36,363636 %
MEK..................2,0Zitat von csaf4196
MGKv 25%.........0,5
FEK..................1,5
FGkv 20x3/60.....1,0
HKv..................5,0
VuV 10%...........0,5
Selbskosten v.....5,5
Netto-VP:...........12,0 (lt. Angabe 10 + 20% Gewinn)
SK variabel.........- 5,5
DB/stk..................6,5
Lesezeichen