SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Studierendenvollversammlung

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842

    Daumen hoch Studierendenvollversammlung

    Nächsten Mittwoch, also am 19. Oktober von 12.30 bis 14.00, veranstalten der Dekan sowie der Fakultätsstudienleiter und die Studienbeauftragten im HS 1 die zweite Studierendenvollversammlung. Die 1. Versammlung fand Ende SS'05 statt.

    Diese Veranstaltung gibt uns Studierenden die Möglichkeit unsere Fragen zum Studium, zur jetzigen Situation sowie über Zukünftiges an die Fakultätsorgane zu stellen und – hoffentlich auch – kompetente Antworten zu bekommen.

    Es wäre beeindruckend, wenn viele von uns Zeit hätten und am Mittwoch vorbei schauen könnten. Danach kann man sich ja gleich die Karten fürs Sowi-Oktoberfest holen.

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Hallo,

    Laut Homepage der ÖH Sowi findet am 31. Mai findet von 11.30 – 13.00 im HS 3 veranstaltet die Fakultät für BWL wieder eine Studierendenvollversammlung . Es werden dabei Themem behandelt, wie die Einführung der Bachelor bzw. Master Studienpläne sowie um die Umstrukturierung von BWL 1-3.


    Mit dem folgenden Link kann man sich die Einladung des Dekans ansehen: http://oehinfo.uibk.ac.at/sowinews/u...ersammlung.pdf

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Kann ich nur jedem empfehlen sich das anzuhören. Und wenn jemand konkrete Vorschläge hat und Kritik üben möchte sollte er es dort machen - nicht vor der Mensa beim Kaffe .

    In den letzten Semestern waren ja nur eine handvoll studenten anwesend - schade. Ich werde auf jeden Fall kommen.
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    wollte nur mal darauf hinweisen, dass heute die Studierendenvollversammlung stattfindet. Vielleicht haben ja ein paar Leute Zeit

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539
    berichtet, ihr die mit präsenz geglänzt habt

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von ^johannes
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    383
    Summa Summarum: Zieht das normale jetztige Magisterstudium so schnell wie nur irgendwie möglich durch... ab 07/08 gehts auf der Sowi recht chaotisch zu :>
    Geändert von ^johannes (31.05.2006 um 14:45 Uhr)

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    225
    wenn ich im SS 07 mein Magisterstudium abschließe, kann ich dann im WS 07/08 ganz normal das "alte" Dotorrat machen??? Bitte um Info!

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von ^johannes
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    383
    Das mit Doktorrat ist, was ich mitbekommen hab, noch nicht ganz geklärt.

    Rein prinzipell wird aber alles länger dauern.

    Bac 6 Semester; Master 4 Semester

    Übergangsfristen dauern rund 5 Semester;

    Wenn man den kompletten 1. Abschnitt und rund 10 Wahlfachstunden hat, kann man sich die ersten 2 Jahre des Bac vollständig anrechen lassen - muss aber halt das 3. Jahr zusätzlich machen, um dann in den Mastergang wechseln zu können;

    Mit einem fertigen "alten" Magister bekommt man meines Wissens dann den Bac - bekommt aber für den Mastergang nichts angerechnet und müsste diese 2 Jahre komplett neu machen. Bringt also auch nichts;

    Richtig blöd wirds wegen der Umstellungsphase (oder zumindest chaotisch denk ich mal); IWW und Wipäd bleiben beim alten System; trotzdem werden die Kurse natürlich nicht 2-fach angeboten; im neuen Studinplan z.B. gibts externes und internes Rechnungswesen getrennt (2x 4 oder 5 Stunden); Wie dann Wipädler oder IWWler oder Leute die eben BWL1 und viele andere Kurse nicht haben diese absolvieren/anrechen können ist mir schleierhaft;

    Wie die Mastergänge ausschauen wissen sie noch nicht genau (geben tuts 5 - 3 davon nur mehr Englisch; einer halb halb; einer (Wirtschaftinformatik) nur deutsch);

    Bacc schaut ungefähr so aus: die ersten 2 Jahre bestehen aus 6x BWL Kurse (2x Rechnungswesen; 2x das was jetzt aus BWL II kommendes WS schon in geringerem Umfang wird; 2x analog in BWL III); dann 4x VWL Kurse; und dann sogenannte "Support" Fächer, die jedoch 1:1 Sprache, Recht, Mathe und BWL IV sein dürften; im 3. Jahr hat man dann noch Soz oder Politik; 2 SBWL Kurse und noch irgendwas - und halt die Bac Arbeit...

    Bin gespannt wie unsere gut organisierte SoWi das ganze schaffen wird - allein schon die Computeranmeldung; Hörsaalbelegungen; ... werden konfus;

    Glaube mal, dass jeder der den 1. Abschnitt bis Ende nächstes SS fertig bringt, sich keine Gedanken über den neuen Studienplan machen braucht/sollte; einfach alles so gut und schnell wie möglich im alten durchziehen;

    Rechtig blöd dürfte es aber für die werden, die erst nächstes Jahr anfangen zu studieren,...

    Naja - schau ma mal wies wird... :>

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    Ach ja:

    Man ist sowohl als Magister, sowie als Master zum Doktoratsstudium zugelassen.
    Das Problem kommt dann erst, wenn wirklich (so wie es der Bolowna-Prozess besagt) der Tirel PhD kommt...

    Abwarten und Tee trinken!!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von ^johannes
    Bin gespannt wie unsere gut organisierte SoWi das ganze schaffen wird - allein schon die Computeranmeldung; Hörsaalbelegungen; ... werden konfus;
    Bitte sag mir, daß du vergessen hast. Unter gut organisiert stell ich mir nämlich etwas anderes vor

    Im großen und ganzen seh ich den Bacc als ziemlich überflüssig, wenn nicht gar absolut sinnlos. Und um dem zu entkommen, braucht man halt nochmals 4 Semester länger.
    Vom PhD ganz zu schweigen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti