
Zitat von
Karab84
1b)
RICHTIG (23.000 Bücher wurden produziert. 21.000 verkauft. EB = 5.400, also muss der AB 3.400 sein.)
FALSCH (p*x=21.000*20=>420.000 - var.K (117.000)= DB 186.000)
FALSCH (Umsatzerlös: 420.000-117.000=186.000 - Fixk.(24.000)=162.000)
FALSCH (Bestand steig: höheres Erg. in Vollkore; Bestand sinkt: höheres Erg in Teikore)
2a)
K(fix)= 19.030
K(var)=11.080
Kv/530h= 20,91
VA: 30.800- (19.030 + 20,91*4,90) = 1524,1 (Achtung habe mit gerundeten Zahlen gerechnet)
BA: Kosten nicht genutzter Kapazitäten
VA: Differenz zwischen tatsächlichen Kosten und den Kosten der Istmenge zu Planpreisen.
2b)
MA: Pp*delta(x) => 19*20=380
PA: delta(p)*Xi => 1,5*510=765
(bin von der tatsächlichen Menge 490 - die aus Angabe a) resultiert, ausgegangen)
2c)
510h*110€ = 56.100-var.K (10.664,1 => 510*20,91)= 45.435,9-ges. Fixkosten (19.030)= 26.405,9
BEP: 110x=19.030*20,91x ==> x=213,6
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
Lesezeichen