Hallo!
Ich war im letzten Semester beim Ranacher. Zur Schlussklausur hat er einige kurze theoretische Fragen (max. 1/2 Seite pro Frage Beantwortung) gegeben, aber nur, was er in der Stunde auch durchgemacht hat und weiters einen Fall, den man bearbeiten musste. Bei uns ging es, soweit ich mich erinnern kann, um Eigentumsfreiheit. Die Klausur war anspruchsvoll, aber zu schaffen. Bei uns sind, glaube ich, nur zwei bei der Klausur negativ gewesen. Aber leicht macht es der Ranacher nicht - man muss schon ordentlich vorbereitet sein. Und es ist auch viel zu schreiben, man kann ganz schön federn, damit man rechtzeitig fertig wird. Aber wie gesagt: Mit einer ordentlichen Vorbereitung sollte die Klausur kein Problem sein.
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Thomas
Lesezeichen