hast an angabe auch, weil bei der ss04 klausur (vom sowiforum) gibt es keine solche rechnung.
g
Hi!
Hab grad dieses Bsp gerechnet und wollte mal vergleichen:
GuV: -20
op. CF: 540
Frage: Bei der Angabe steht , dass es eine BV von -20 gibt und das Netto-Umlaufvermögen bleibt über die Peiode hinweg konstant. Fallen BV nicht unter das Netto-UV![]()
Hat's schon jemand gerechnet?
Lg Soe
Geändert von soe (24.06.2006 um 10:41 Uhr)
hast an angabe auch, weil bei der ss04 klausur (vom sowiforum) gibt es keine solche rechnung.
g
ja, sorry. Habs grad gemerkt.Also:
Ein Unternehmen hatte in der vergangenen Periode Erlöse in Höhe von 4500.
Materialaufw.:2630
Personalaufw.:1100
Abschreibungen: 600
sonstige zahlungswirksame Aufwände: 230
Der Anfangsbestand an Fertigprodukten betrug 100, der Endbestand 80. Das Netto-Umlaufvermögen blieb über die Periode hinweg konstant.
Viel Spaß!
Soe
i hab so gerechnet:
4500 e
-2630 ma
-1100 pa
-600 afa
-230 s. Aufwände
-20 BV
-------
-80 JÜ
-80 JÜ
+600 afa
+20 Bv
--------
540 op-CF
lass mich aber gerne korrigieren![]()
g
ps. was für ein wetter!![]()
Habs auch so.![]()
Ich würd es auch so rechnen wie oben. Aber noch ne Frage: Hast du diese und/oder andere Klausuren am PC??Zitat von soe
Wenn ja könntest du sie mir bitte zusenden? Ich hab die nicht.
csaf4484@uibk.ac.at
mfg
habs sie leider nur als kopie. sorry.
*zustimm* für rechnung und wetterZitat von dude'
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
Ich stimme auch zu. Dieser Rechenweg ist eindeutig der richtige!!Zitat von soe
MfG Manny
Lesezeichen