ich hab das mit den 10 % auch gehört ...
glaub, dass das stimmt.
Hallo! Wollt nur mal fragen, hab letztes mal in der vorlesung ghört, dass man angeblich 10 % bekommen würde wenn man die wöchentlichen Tests imma abschickt. Ich kann das aba nit so richtig glauben. Man braucht doch insgesamt 60 % um positiv zu sein, oda nicht?
Hab auch gehört, dass die Schlussklausur nicht so schlimm sein sollte, doch i find dass dieses semester die kurztests im zid "geschenkt" sind. Wenn man da a bissl was lernt dann schafft man locka alle punkte.
Also, vielleicht kann mir jemand a antwort geben, ob man nun 10 % erhält, wenn die tests imma abgeschickt werden.
lg
ich hab das mit den 10 % auch gehört ...
glaub, dass das stimmt.
die 10 Punkte kriegst du, wenn alle Kurztests gemacht werden. Die Kurztests sind so eine Sache, je nachdem was du bekommst. Beim ersten mal hatte ich 12 von 12, beim zweiten mal nur 9 von 12. Beim ersten mal schön theoretische Fragen u. Rechnungen geteilt, beim zweiten mal 1 oder 2 Theoriefragen u. Rest nur Rechnungen. Bin nur bis Frage 10 gekommen u. hatte eine falschZitat von saristide
. Die Leute, die nach 10 min. gegangen sind, hatten wohl eine andere Aufteilung. Reine Glückssache also. Und dann kommen noch die ganzen falschen Ergebnisse im ecampus dazu....
![]()
Zur Schlussklausur kann ich nichts sagen, würde mich aber auch interessieren wie die ausschaut.
aso, sorry das wusste ich nicht, hab gedacht dass die aufteilung bei jedem so ca. gleich ist. Ich hatte schon auch mehr rechnungen aba doch wieder mehr als 2 theoriefragen. Da hab i wirklich glück ghabt. Aba wenn du viele tests durchklickst, also übst, dann müsste es schon gehen, weil es kommen doch nur die selben fragen ausm pool.
is halt fein, dass nur die 2 besseren bewertet werden. Und wenn das mit den 10 % auch stimmt, dann mach i mir keine sorgen mehr
lg und viel glück allen bei der schlussklausur!
ich hab gehört, dass man 10 % bekommt, wenn man die wöchentlichen tests regelmässig macht.
20 % zählen anscheinend die ergebnisse von den kurztests (die 2 besten werden gewertet)
bin mir aber nicht sicher ob diese information richtig ist!
also jeweils 20 % das heißt insgesamt 40 % die kurztests, 10 % wenn man die tests wöchentlich macht und die schlussklausur zählt dann 60 %. Also sind die 60 % eigentlich schon schaffbar, wenn man die kurzklausuren gut macht und regelmäßig abschickt. I weiß nämlich nit wie die schlussklausur wird, doch hatt tappeiner in der vorlesung gsag, es wäre ähnlich der kurzklausuren.
sorry, hab nur eLearning infos, bei euch wirds anders sein...
lg
Für die Vorlesung gibt es drei Kurztest im Computerlabor, von denen die beiden besseren gewertet werden und jeweils 20 % der Gesamtbewertung ausmachen. Am Schluss der Veranstaltung findet ein schriftlicher Abschlusstest statt, der mit 60 % in die Bewertung eingeht. Um den Vorlesungsteil positiv zu bestehen müssen 60 % der maximal möglichen Punkte erreicht werden.
steht so im kursinfo
also dann jetzt müsste alles klar sein!
Lesezeichen