Ich möchte bitte auch gerne wissen den Prüfungsstoff für den Freitag!
Hat jemand auch Klausuren vom letzen Jahr! Es sind ziemlich viele durchgefallen!
vielen dank
hallo..
wollte mal fragen, was denn so alles zur bwl3-prüfung kommen wird:
fuchs-folien bis exkl. kapitel 5 (partialkonzepte struktureller führung)?
hinterhuber?
Geändert von than (31.05.2006 um 15:22 Uhr)
Ich möchte bitte auch gerne wissen den Prüfungsstoff für den Freitag!
Hat jemand auch Klausuren vom letzen Jahr! Es sind ziemlich viele durchgefallen!
vielen dank
also i kann dir sagen was gekommen is (was ich noch in erinnerung habe):Zitat von buchi
Fuch:
- die Varianten der organisatorischen Integration von Projekten
- Human-Relations-Ansatz
- 3. Frage hab ich vergessen
Hinterhuber war ein praxisbezogenes Beispiel:
- Sie sind abgänger an der SoWi-Innsbruck und ein Unternehmen hat Sie eingeladen einen Vortrag über strategische Unternehmensführung zu halten, welche 4-6 Folien würden Sie verwenden?
- Erklären Sie den "Shareholder-Value" Ansatz
- 3. Frage hab ich leider auch vergessen
hoffe das hilft ein wenig
viel glück am freitag
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
Also würdet ihr sagen, es reicht vollkommen aus wenn man blos die Folien gut lernt.
Weil am Anfang hat sowohl da Prof. Fuchs als auch Prof. Hinterhuber eine Basisliteratur bekannt gegeben. Nur das Problem dabei ist, das die Bücher schon vergriffen sind.
Hey, stimmt es das die Klausur open book ist?
open book war sie vor einem jahr! letztes semester nicht mehr!!!! da musste man schon alles so wissen
und ja, es reicht wenn man die folien kann! (als ob des ned genug wäre)
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
hi!
könnte jemand vielleicht posten, was herr fuchs an stoff ausgeschlossen hat? kapitel fünf und sechs kommen dran oder nicht? konnte leider bei seiner letzten vorlesung nicht anwesend sein.
bin letztes semester durchgefallen, obwohl ich echt gut vorbereitet war: bei hinterhuber auf jeden fall malen. nur malen. hab geschrieben und geschrieben, er hat's nichtmal gelesen. o-ton: 'is ja egal, was Sie da alles geschrieben haben...' also: folien aufmalen.
empfehlenswert an literatur für himterhuber ist auf jeden fall das buch von steinmann / schreyögg: management. das kapitel zur strategischen ausrichtung einer SGE, mit der BCG und McKinsey-Matrix. Davon gibts genug in der bibliothek, sind bei den lehrbüchern.
LG
Danke!
Hilft mir schon sehr weiter!
Möchte, aber gerne noch wissen, welche Folien nicht relevant sind!
Ganz speziell bei Prof. Fuchs! (sind ziemlich viele)
philip wältermann hat soeben ein mail an seine ps-gruppe geschickt, das wohl allen nützlich sein könnte..
er schreibt u.a.
falls wer was ähnliches zu dem teil vom fuchs weiß..Der Stoff betreffend der Klausur von Herrn Prof. Hinterhuber setzt sich wie folgt zusammen:
LITERATUR:
- Hinterhuber, H. H.: Strategische U-führung, I. Strategisches Denken
- Steinmann, H./Schreyögg, G.: Management --> nur Kapitel "Strategische Planung & Kontrolle"
- Folien: 11-25, 33, 35-61
TIPPS:
- Innsbrucker Modell der strategischen U-führung
- EFQM
- Mc Kinsey Modell + Boston Consulting
- Lebenszyklus
- Beurteilung Marktattraktivität
- Wettbewerbs-Vorteil
- Strategische Positionierung
- Erfahrungskurve
- Strategische Planung einer SGE:
1. Analyse Ausgangssituation (Marktattraktivität, Wettbewerbs-Vorteil usw.)
2. Wie sieht die Situation in 3-4 Jahren aus?
3. Strategische Planung (Marketing, Aktionspläne, Wenn/Dann-Pläne, Controllingsystem usw.)
wär super, wenn ihr das auch posten könntet
doppelpost.. sorry
(@admin: wieso lassen sich die eigenen beiträge ned löschen?)
also blick da nicht ganz durch.Zitat von than
philip wältermann schreibt ja dass der stoff nur bis einschließlich folie nr 61 relevant ist, jedoch schreibt er etwas weiter oben dass:
- der strategische plan einer SGE (folie 6
relevant sei.
hat einer ne ahnung ob wir das jetzt können müssen??
und noch was: findet ihr das BCG Boston Consulting modell auf den folien? wenn ja wäre nett wenn mir jemand posten könnte welche folie. hab irgendwie total den überblick verloren.
Lesezeichen