was is denn bitte eine zweckwidmung des studienbeitrags???
Hab grad festgestellt, dass seit gestern die Zweckwidmung der Studienbeiträge möglich ist. Die Frist ist relativ kurz und dauert nur noch bis zum 25. Juni 2006![]()
Natürlich ist dies keine Pflicht, allerdings glaube ich, es sollte für jeden Studierenden klar sein, dies zu plichtbewußt zu tun![]()
Hier der Link dazu: http://www.uibk.ac.at/studienabteilu...enbeitrag.html
Wie kann ich zweckwidmen???
1) Mit diesem Link landet man auf der Seite der Studienabteilung. Wenn man nach unten scrollt, kommt man zum Link "Zur Abstimmung, Statusabfrage und Kundendateninformation"!
2) Den anklicken und sich über die bekannte Maske der Computeranmeldung einloggen.
3) Jedoch landet man auf einer Uni-Seite und kann seinen Studienbeitrag zweckwidmen.
Übrigens, hier bekommt man immer alle persönlichen Infos bezüglich den Studiengebühren (Einzahlung, schon eingelangt???, usw.)
was is denn bitte eine zweckwidmung des studienbeitrags???
Zweckwidmung der Studienbeiträge ist die einzige Möglichkeit aller Studierenden mitzubestimmen, was mit einem Teil der Studienbeiträge gemacht wird. Da jetzt die Uni Innsbruck unsere Studienbeiträge bekommt, können wir nur dadurch mitbestimmen, was unter anderem damit in Innsbruck geschehen sollte.
Ist natürlich klar, dass da die Uni keine große Werbung dafür macht und auch den Zeitraum sehr kurz hält....
Viel Auswahlmöglichkeit hat man ja nicht, nur 3!!
und weis wer was über die ÖH-Prioritätenliste,nie gehört![]()
Manchmal denke ich, manchmal bin ich
Hallo wikie,
ich glaube dieser Auszug aus dem Mail der ÖH beantwortet deine Frage:
Seit 2004 sind wir Studierenden berechtigt, unsere Studiengebühren einem bestimmten Zweck zu widmen. Eine der angebotenen Kategorien lautet "Verbesserungen für dein Studium - ÖH-Prioritätenliste".
Diese wird in der Universitätsvertretung beschlossen und dient der (zumindest teilweisen) Beseitigung finanzieller Probleme und Ungerechtigkeiten, mit denen wir Studierende an der LFU Innsbruck konfrontiert sind.
Die letzte Prioritätenliste bestand beispielsweise aus folgenden Punkten:
- Maßnahmen für die Erhaltung des Videostudios, das das Rektorat
abschaffen wollte
- Errichtung von zusätzlichen, selbstverwalteten Studierendenräumen mit
adäquater Ausstattung
- Anschaffung von Lehrmitteln für die Biologie, um drohende
Zugangsbeschränkungen zu verhindern
- Finanzierung des ÖH-Projekts „Flexible Kinderbetreuung für Studierende
mit Kind“
- Zuschuss* für Studierende mit Behinderung in der Höhe der Studiengebühren
- Zuschuss* für ausländische Studierende, die doppelte Studiengebühren
bezahlt haben in der Höhe
der einfachen Studiengebühren
*Diese Formulierung wurde deshalb gewählt, weil die „Rückerstattung“ der
Studiengebühren gesetzlich nicht möglich ist.
Stimm für die ÖH-Prioritätenliste, damit klar ist, wofür dein Geld
verwendet wird!
unbedingt mitvoten, find ich ganz wichtig!
wer sich erinnern kann war nicht dabei
@Kiteon(hab des Mail nicht bekommen)
i find des a voll wichtig, dass man die studiengebühren zweckwidmet!!
Lesezeichen