hab ich auch so!
lg
Hallo zusammen!
Mache mal den Start:
1c
2b
3= 8 und 2
4b
Verbesserungsvorschläge willkommen!
lg c.
hab ich auch so!
lg
Wie rechnet man die Aufgabe 3?
"Per ardua ad astra!" - Durch Elend zu den Sternen!
"No bird soars too high, if he soars with his own wings" - William Blake
"Wenn Du einmal geflogen bist, wirst Du fortan Deinen Blick gen Himmel richten, denn dort bist Du gewesen, und dorthin willst Du zurück." - Leonardo da Vinci
"Lieber einmal am Boden stehen und sich wünschen in der Luft zu sein, als in der Luft zu sein und sich wünschen am Boden zu stehen!"
würde mich auch interessieen,wie man aufgabe 3 rechnet....ich kann ja schlecht die 23.wurzel ziehn um auf Y/AN zu kommen,oder?
Komme auf die selben Ergebnisse!Zitat von csae7864
Den Willigen führt das Schicksal,
den Unwilligen zerrt es dahin.
(Sprichwort der alten Römer)
Was mir bei der Rechnung vom Aufgabenblatt und am Beispiel von Fr. Eberharter nicht klar ist -> Angabe K^(1/3)*AN^(2/3)
En der weiteren Rechnung wird aber das AN^(2/3) "^(2/3) verschluckt" - will sagen, damit wird nicht gerechnet. Mit AN wird ohne der Potenz weitergerechnet. Wieso?
EDIT: Hab übersehen, dass gekürzt wird![]()
Geändert von Corle (14.06.2006 um 08:02 Uhr)
Lesezeichen