SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 84

Thema: mc fragen becker

  1. #61
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von powderfreak24
    Und was ist mit Kreditaufnahme: da sind doch die Einzahlungen größer als die Einnahmen!?
    Stimmt... Meinst du so:

    Daher
    Kassabestand 0
    + Bank + 2000
    Liquide MIttel = 2000
    - Fremdkapital -2000
    Geldvermögen = 0

  2. #62
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    einnahmen können größer und kleiner sein!!!!

    wenn 2005 nur forderungen entstehen und 2006 diese bezahlt werden und sonst keine geschäftsfälle mehr stattfinden, dann sind die einzahlungen 2006 viel größer als die einnahmen, weil diese NULL wären!!!
    grüße,
    Vishnu

  3. #63
    Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von powderfreak24
    Hab noch ein paar Unklarheiten:

    1 Die Kosten für die Antizipation von Schäden an Maschinen durch Unfälle werden auch aus neutraler Aufwand bezeichnet. (RICHTIG oder, da außerordentlicher Aufwand ein Unterpunkt vo neutralem Aufwand ist?)

    2 Die KORE bildet die betrieblichen Leistungsprozesse ab (RICHTIG?)

    3 Die KORE bildet die betrieblichen Finanzströme ab (FALSCH?)

    4 Service Center werden anhand ihres Beitrags zur Erreichung des Erfolgsziels des gesamten Unternehmens beurteilt (?)

    Kann mir da jemand weiterhelfen??????????

    Also:
    1. richtig, da das sowohl ao Aufwand bzw. in der Kategorie neutraler aufwand steht.

    2. richtig

    3. falsch- betriebl. Finanzströme= CFS

    4. Service Center= Budgeteinhaltung, selbstständige Abteilung

    Denke, das stimmt so.
    lg soe

  4. #64
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von powderfreak24
    Hab noch ein paar Unklarheiten:

    1 Die Kosten für die Antizipation von Schäden an Maschinen durch Unfälle werden auch aus neutraler Aufwand bezeichnet. (RICHTIG oder, da außerordentlicher Aufwand ein Unterpunkt vo neutralem Aufwand ist?)

    2 Die KORE bildet die betrieblichen Leistungsprozesse ab (RICHTIG?)

    3 Die KORE bildet die betrieblichen Finanzströme ab (FALSCH?)

    4 Service Center werden anhand ihres Beitrags zur Erreichung des Erfolgsziels des gesamten Unternehmens beurteilt (?)

    Kann mir da jemand weiterhelfen??????????

    1 richtig
    2 richtig
    3 falsch
    4 falsch => Einsatz von Produktionsfaktoren nicht eindeutig messbare Input/
    Output-Relation =>Budgeteinhaltung
    grüße,
    Vishnu

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von powderfreak24
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Stimmt... Meinst du so:

    Daher
    Kassabestand 0
    + Bank + 2000
    Liquide MIttel = 2000
    - Fremdkapital -2000
    Geldvermögen = 0
    Müsste passen. An alle viel Glück heute!

  6. #66
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Von meiner Seite auch viel Glück!

    Ach, das danach wird heute gut schmecken

  7. #67
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    "Die Kosten von der Antizipation der Schäden an einer Maschine"

    Antizipation heißt, dass es noch nicht passiert ist, wir schätzen also. Wie kann das Kosten verursachen??

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von Namsuoires
    "Die Kosten von der Antizipation der Schäden an einer Maschine"

    Antizipation heißt, dass es noch nicht passiert ist, wir schätzen also. Wie kann das Kosten verursachen??

    ok, unter diesem aspekt, hast wohl recht!


    die frage mir der reparatur der maschine wäre auch falsch, weil nicht zusatzkosten, sondern ao aufwand!
    grüße,
    Vishnu

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von StephanG
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    79

    guv & cf

    Frage:

    Wenn ich 100 Stück Handelsware um €1000 gegen Barzahlung am 1.5.2004 kaufe,
    bilde ich das dann in der KFR 2004 mit minus 1000 ab und in der GuV 2004 auch mit minus 1000, oder?

    lg Stephan

  10. #70
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    richtig
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MC Fragen Becker
    Von csaf9160 im Forum BWL I
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 12:13
  2. letzen becker fragen
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:47
  3. letzen becker fragen
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:03
  4. Becker - offene Fragen
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 08:59
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti