SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 84

Thema: mc fragen becker

  1. #71
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von StephanG
    Frage:

    Wenn ich 100 Stück Handelsware um €1000 gegen Barzahlung am 1.5.2004 kaufe,
    bilde ich das dann in der KFR 2004 mit minus 1000 ab und in der GuV 2004 auch mit minus 1000, oder?

    lg Stephan
    wieso in der guv, du erhälst ja fuer deine 1000 euro hw - aktivtausch (neutral in der guv)

  2. #72
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von klimt01
    wieso in der guv, du erhälst ja fuer deine 1000 euro hw - aktivtausch (neutral in der guv)
    nein, ist es nicht! steht so im auer! bei hw ist das anders! es ist aufwand!!!
    grüße,
    Vishnu

  3. #73
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Blink82
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von klimt01
    wieso in der guv, du erhälst ja fuer deine 1000 euro hw - aktivtausch (neutral in der guv)

    Bin auch der Meinung dass es in der GuV erst abgebildet wird, wenn die Waren verkauft werden.

  4. #74
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von StephanG
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von klimt01
    wieso in der guv, du erhälst ja fuer deine 1000 euro hw - aktivtausch (neutral in der guv)

    ist handelsware also mit Materialaufwand nicht gleichzusetzen?

  5. #75
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Blink82
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    300
    Im Auerbuch steht: Fall: Bareinkauf von Waren in höhe von 90.
    Ausweis in der Bilanz weil abnahme der Liquiden Mittel, sowie zunahme der Waren.
    Ausweis in der KFR weil abnahme der liquiden Mittel.
    Ausweis in des Bareinkaufs von Waren in der GuV scheidet aber aus, da sich das Nettovermögen dadurch nicht Verändert. die abnahme der liquiden mittel ist hier gleich hoch wie die wertmäßige Zunahme der Vorräte.

    Darum würd ich sagen es betrifft die GuV nicht.

  6. #76
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    man geht ja immer von umsatzerlösen aus, d.h.
    u-erl:+1300.-
    hw einsatz: -1000.-
    BE: +300

    ansonsten wäre das BE ja 1300 und das wäre bestimmt falsch!!!
    grüße,
    Vishnu

  7. #77
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    schaut euch die seite 73 im grünen auer an! da ist die GuV genau gleich!
    grüße,
    Vishnu

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von StephanG
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    79
    Danke, ihr seid super.

    Ein paar Fragen hätt ich aber noch:

    1.Die Liquidität eines Unternehmens wird auschließlich von
    erfolgswirksamen Zahlungen beeinflusst?

    2.In der Kostenrechnung als pagatorischer Rechnung müssen die
    Abschreibungen auf Basis der Anschaffungswerte ermittelt werden?

    3.Die Motivationsfunktion von Budgets besteht in der Möglichkeit zur
    exakten Messung des Erflogs der Bereichsverantwortlichen?


    mfg Stephan

  9. #79
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Blink82
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von StephanG
    Danke, ihr seid super.

    Ein paar Fragen hätt ich aber noch:

    1.Die Liquidität eines Unternehmens wird auschließlich von
    erfolgswirksamen Zahlungen beeinflusst?

    2.In der Kostenrechnung als pagatorischer Rechnung müssen die
    Abschreibungen auf Basis der Anschaffungswerte ermittelt werden?

    3.Die Motivationsfunktion von Budgets besteht in der Möglichkeit zur
    exakten Messung des Erflogs der Bereichsverantwortlichen?


    mfg Stephan

    1. würd ich sagen richtig
    2. falsch, bei der KORE kannst du ansetzen was du willst
    3. Weiß ich nicht...

  10. #80
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    32
    1 falsch => zahlungswirksam nicht erfolgswirksam
    2 falsch => auch marktwerte möglich
    3 falsch => motivation nicht messbar
    grüße,
    Vishnu

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MC Fragen Becker
    Von csaf9160 im Forum BWL I
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 12:13
  2. letzen becker fragen
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:47
  3. letzen becker fragen
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:03
  4. Becker - offene Fragen
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 08:59
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti