SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: AZ 11 Math II / Holub

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637

    AZ 11 Math II / Holub

    Hi miteinander!

    Also ich fang am besten mit dem 2. Beispiel an.

    Kaufkraft 2002 hab ich 0,56
    Reales Einkommen 2002 ist bei mir 1117,94

    So jetzt das 1. Beispiel...
    Das scheint mir ein wenig verwirrend, aber ich hab es mal so verstanden:
    Die Indizes kann man auf 1950 mit der Basis 100 setzen. Somit kann man dann Aussagen tätigen, dass z.B. der CPI von 1950 bis 1980 um 242,3 % gestiegen ist.

    Nun, wer weiß was wir mit den anderen Daten tun soll?? Da hab ich Schwierigkeiten!

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    24
    ...................
    Geändert von csae4583 (25.06.2006 um 13:44 Uhr)

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58
    @ Manny

    Ich glaube, die Basis ist 1967.

    Meiner Meinung soll man einfach die Steigerung der Indizes von Jahr zu Jahr vergleichen!

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Sir_Rat
    @ Manny

    Ich glaube, die Basis ist 1967.

    Meiner Meinung soll man einfach die Steigerung der Indizes von Jahr zu Jahr vergleichen!
    Du musst ja die Basis auf 1950 setzen... in den Bsp geht es ja darum die "four seasons from 1950 - 1980" zu vergleichen...

    Also musst du einfach die Indizes bei 1950 auf 100 setzen und die anderen daran anpassen.

    Aber was ist mit den Werten???? Labour, etc

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58
    @ Manny

    Ich kann mir nicht helfen, aber ich sehe in dem Beispiel keinen Grund, die 100 Marke auf 1950 zu setzen.

    Das kann man natürlich machen, ist aber meiner Meinung nach ein Mehraufwand. in der angabe steht ja nur, mann soll die 5 daten miteinander vergleichen.

    Ich habe mir überlegt, welche Berechnungen hier eventuell einen Sinn ergeben könnten.

    z.b. Pro Kopf Bruttosozialprod. und das dann inflationsbereinigen.

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Sir_Rat
    @ Manny

    Ich kann mir nicht helfen, aber ich sehe in dem Beispiel keinen Grund, die 100 Marke auf 1950 zu setzen.

    Das kann man natürlich machen, ist aber meiner Meinung nach ein Mehraufwand. in der angabe steht ja nur, mann soll die 5 daten miteinander vergleichen.

    Ich habe mir überlegt, welche Berechnungen hier eventuell einen Sinn ergeben könnten.

    z.b. Pro Kopf Bruttosozialprod. und das dann inflationsbereinigen.
    Steht aber in der Angabe, dass wir die Daten von 1950 bis 1980 vergleichen wollen.
    Außerdem wird nochmals bei "Note in the following table that the CPI has a base period of 1967 (...) and so on..."
    Außerdem, wird im Buch eindeutig das verlangt... Ebenfalls fällt es dann ja leichter die Indices zu interpretieren, weil du wirklich die prozentuale Veränderung von der gesamten Periode 1950 bis 1980 ablesen kannst...

    das pro Kopf BSP ist ne gute Idee...

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58
    Ich glaube, dass dein Weg auch nach Rom führt.

    aber ich würde mich nicht zu sehr auf das buch verlassen, weil die "four seasons" eigentlich fünf sind.

    Meiner Meinung nach wird zwar darauf hingewiesen, dass ein direkter vergleich nicht möglich ist, aber darauf bezogen, dass man aus den einzelnen zahlen eher wenig herauslesen kann sprich, dass man die weiter-rechnen muss. so hab ich das jedenfalls verstanden.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    92
    hey!

    also ich würds so machen:

    bezüglich der basis von 1950 schließ ich mich manny an, das find ich auch am sinnvollsten.

    ich hab einfach bei allen "variablen" dann eine entwicklung im zeitablauf dargestellt (überall 1950 als basis)

    also zB
    labor force ist zwischen 1950 und 1980 um x % gestiegen
    bnp ist zwischen 1950 und 1980 um x % gestiegen
    ...

    macht ihr das auch so in der art?

    lg

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von capa1984
    hey!

    also ich würds so machen:

    bezüglich der basis von 1950 schließ ich mich manny an, das find ich auch am sinnvollsten.

    ich hab einfach bei allen "variablen" dann eine entwicklung im zeitablauf dargestellt (überall 1950 als basis)

    also zB
    labor force ist zwischen 1950 und 1980 um x % gestiegen
    bnp ist zwischen 1950 und 1980 um x % gestiegen
    ...

    macht ihr das auch so in der art?

    lg
    jep, werd mich deiner Variante anschließen. Außerdem werd ich einmal ein Liniendiagramm erstellen.

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    18
    Hi!
    Und was kriegt ihr bei den Berechnungen raus? I glaub i mach des alles falsch
    lg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AZ8 MATH II / Holub
    Von Namsuoires im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:22
  2. AZ2 , MATH II / Holub
    Von MadMaster2000 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 18:06
  3. AZ1 , MATH II / Holub
    Von Namsuoires im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 20:20
  4. mathe II bei holub empfehlenswert?
    Von capa1984 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 12:42
  5. Mathe 2 HOLUB?
    Von Matce im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 02:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti