Hab dazu auch grad ein bisschen recherchiert und folgendes herausgefunden:
Verfügbarkeitsheuristik:
Ereignisse an die wir uns leichter erinnern, scheinen uns wahrscheinlicher als solche an die wir uns schwer erinnern können.
Beispiel: Man könnte die Wahrscheinlichkeit dafür, ermordet zu werden, als recht hoch einschätzen, wenn man kürzlich einen Bericht über einen Mord gelesen hat.
Representativität:
Je ähnlicher eine bestimmte Person den Vertretern einer bestimmten Gruppe ist, desto eher ordnen wir dieser Gruppe zu.
Beispiel: Eine Frau die sich sehr für die Frauenrechte und die Emanzipation einsetzt, bezeichnet man eher als Feministin.
Verankerung:
Dabei handelt es sich um unbewusste mental Abkürzungen, wobei man sich an einem "Anker" orientiert.
Beispiel hab ich noch nicht gefunden...
Lesezeichen