SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Stipendium/Familienbeihilfe

  1. #11
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    78
    lieber alexander, da täuschts du dich mal gewaltig. Vollendetes 27 Lebensjahr bedeutet genau dein 27. Geburtstag. Du lebst ja auch schon ein Jahr wenn du 1 Jahr alt wirst.

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    114
    da muss ich dir auch recht geben!!

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    127
    ist das sicher- wie kann ich familienbeihilfe bis 28 bekommen? ist das möglich (kinder, präsenzdienst ..)? danke

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Wenn Du zum Beispiel vorher gearbeitet hast...
    Da gibts ja auch ne Regelung, so in etwa:
    Wer 5 Jahre lang voll gearbeitet hat und dann sein Studium begonnen hat, erhält automatisch ein volles Stipendium (was ich persönlich ja relativ für'n A**** finde).

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.06.2003
    Beiträge
    115
    wie ist das, wenn man nach einem abgeschlossenen studium noch ein weiteres anfangt?? bekommt man dann auch noch familienbehilfe?? wenn man noch nicht 26 ist??

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von Stefan_M
    Wenn Du zum Beispiel vorher gearbeitet hast...
    Da gibts ja auch ne Regelung, so in etwa:
    Wer 5 Jahre lang voll gearbeitet hat und dann sein Studium begonnen hat, erhält automatisch ein volles Stipendium (was ich persönlich ja relativ für'n A**** finde).
    wer 3 Jahre voll gearbeitet hat

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2003
    Beiträge
    140
    http://www.stipendium.at/selbsterhalter.html

    da gibts alle infos ... nennt sich selbsterhalterstipendium, und du musst 4 jahre gearbeitet haben

    lg
    eve

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539
    Zitat Zitat von Eve
    http://www.stipendium.at/selbsterhalter.html

    da gibts alle infos ... nennt sich selbsterhalterstipendium, und du musst 4 jahre gearbeitet haben
    lol, man trifft sich in der Mitte

    jetzt frag ich mich nur wer mir was von 3 Jahren erzählt hat, najo ab besten ist immernoch, wenn man sich selber informiert

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2003
    Beiträge
    25
    Du mußt 48 Monate nachweisen, Bundesheer und Zeiten in denen du Arbeitslosenunterstützung bekommen hast zählen dabei aber auch.

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Wurscht, obs nun 3 oder 5 Jahre sind, die Regelung ist für den Hugo.
    Ich kann ja auch nicht einfach hergehen und sagen
    "Jo, ich hab jetzt 20 Jahre bei meinen Eltern gelebt und bin daher einen gewissen Lebensstandard gewöhnt - Staat, bezahl mir jetzt ne Putzfrau."
    Wenn ich mich nach 4 Jahren Arbeit eben dafür entscheide, jetzt zu studieren, dann sollte ich genau die selben finanziellen Einbußen haben wie jeder andere Student auch. Und wenn mir das nicht paßt, muß ich halt nebenher einen kleinen Job machen - so wie auch andere Studenten.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti