SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Beispiel Rechnen!!!

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    97
    sf(K/AN)=(abschr.+ga+gn)*(K/AN) das ist die st.st bed, golden ruel ist die kapitalintensität bie der der konsum max ist--so hab ich das verstanden, bei dem bsp auf der folie zeigt sie den unterschied, ob ich bevölkerungswachstum mitberechne oder nicht

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    119
    Hi, würde mich wirklich freuen,wenn jemand mal seinen gesamten Rechenweg postet,wäre wirklich nett, weil ich meinen Fehler nicht ganz finden kann und langsam bei den ERklärungen nicht mehr durchblicke....

    DANKE

  3. #23
    Forum Star Bewertungspunkte: 2
    Avatar von gepiercte
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    1.953
    jetzt bin ich noch verwirrter und kenn mich gar nicht mehr aus.

    muss ich im steady state schon zur Abschreibung gn und ga dazuzählen oder?

    und was ist jetzt der golden rule unterschied??

    ich hätte eigentlich gedacht steady state hätte ich gecheckt, aber jetzt kenn ich mich nicht mehr aus

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    58
    Ich glaub ich kann euch helfen. Hab endlich mal rausbekommen wie man das ableitet. Die Golden rule Bedingung kennt ihr ja: (deltaY/AN) / (deltaK/AN) = Abschreibung + ga+ gn

    (K/AN)^1/3 ist abgeleitet 1/3 (K/AN)^-2/3 und dies ergibt umgeformt 1/3(K/AN)^2/3 (also alles in den Nenner).
    Dann setze ich es mit 0,2 (=Abschreibungen + ga + gn) gleich und berechne durch umformen K/AN**.
    Y/AN** bekomme ich indem ich (K/AN**)^1/3 rechne un der Rest ergibt sich durch einsetzen in die Formeln.

    Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen.

    LG Nadine

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    119
    Hi, du hast das zwar gut erklärt Ndaine, aber ich komme trotzdem nicht auf die Ergebnisse im golden rule. 1/3 x (K/N)^2/3 = 0,2 --> K/N ** = 0,46 und das stimmt doch nicht, oder?

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    58
    ich hab grechnet:

    1/ [3*(K/N)^2/3] = 0,2
    dann (K/N)^2/3 freistellen und 0,2 auf die andere Seite bringen
    => 1/0,6 = (K/N)^2/3
    => (1/0,6)^3/2 = (K/N)** = 2,16

    dann ist (Y/N)**= 2,16^1/3 = 1,29

    hoffe du kannst jetzt damit was anfangen und ich konnte dir helfen!

    LG Nadine

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    58
    Hab meine Ergebnisse ins discussion board am e-campus geschrieben.
    LG Nadine

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    119
    DANKE DANKE vielen DANK, habe es endlich hinbekommen!!

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von cherry00
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    168
    Danke fürs Erklären 3980!

    kannst du vielleicht auch sagen wie man den konsum im stady sate und golden r. ausrechnet?
    Wär super nett von dir!

    lg
    cherry
    Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    58
    Ja klar:
    Konsu im steady state: C/N*= Y/N*-s(Y/N)*
    Konsum in der Golden rule: C/N**= Y/N**-(Abschreibungen+ga+gn)(K/N)**

    Hoff das stimmt so

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Beispiel 29
    Von Mira im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 14:34
  2. Beispiel 11 GSB
    Von KK im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 17:38
  3. Lösung Beispiel (2)
    Von evi85 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 15:26
  4. Vwl 2 Beispiel Kap 3
    Von Sonja im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 13:26
  5. Hausarbeit Roithmayr Beispiel 4????
    Von tottigol im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2003, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti