SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Übungen Klausur Tutorium

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    85

    Übungen Klausur Tutorium

    Anbei findet Ihr wie versprochen die Probeklausur aus dem Tutorium!

    Probeklausur Tut

    Viel Spass *fg*...

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    50
    Was für Lösungen sind richtig?

    Ich hab:

    1a.) 488,41
    1b.) 1,22
    2a.) K/N = 0,45
    Y/N = 0,787
    2b.) s = 0,35

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von st.pauli.tine
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    81
    ich hab die gleichen antworten, aber bei 2b hab ich s=0,38....
    s(1,167)hoch0,3=0,35*1,167.....(C/L abgeleitet ergibt 0,3K/L-0,35)
    bin i da jetz falsch?
    und wie argmentiert man die letze aufgabe?

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.10.2004
    Beiträge
    34
    hallo!

    kann mir jemand verraten wie man bei 1b rechnet? i checks grad gar nimma

    danke

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von st.pauli.tine
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    81
    staatsausgabenmul.=1/(1-c1)
    c1=0,18------------(Y-0,1Y)+0,2---steuern enthalten auch ein Y,dass mußte dann zusammenfassen, damit du c1 rausbekommst

    dann ergibt sich1,22 als lösung

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von st.pauli.tine
    ich hab die gleichen antworten, aber bei 2b hab ich s=0,38....
    s(1,167)hoch0,3=0,35*1,167.....(C/L abgeleitet ergibt 0,3K/L-0,35)
    bin i da jetz falsch?
    und wie argmentiert man die letze aufgabe?
    Das ist nicht so schwierig. Wenn eine Währung gebunden ist, dann heisst das einfach, dass der Wechselkurs fix ist. Und somit einfach der Zinssatz gehalten werden muss. Ergo, wenn IS verschoben wird, wird auch LM so verschoben, dass i einfach konstant bleibt.

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von st.pauli.tine
    ich hab die gleichen antworten, aber bei 2b hab ich s=0,38....
    s(1,167)hoch0,3=0,35*1,167.....(C/L abgeleitet ergibt 0,3K/L-0,35)
    bin i da jetz falsch?
    und wie argmentiert man die letze aufgabe?
    Weiss nicht genau was du meinst:

    Warum leitest du C/L ab? Du musst zuerst den Y/K** rausfinden. Und das ist 0,3/(K/N)^0,7 = 0,35

    Also bei mir sieht das so aus:

    K/N**= 0,802
    Y/N**= 0,936
    C/N**= 0,655
    S/N**= Y/N**-C/N**= 0,281
    S/N**=s*(Y/N**) --> s=(S/N**)/(Y/N)**= 0,3

    Hab grad gemerkt, dass ich mich selbst verrechnet habe. Aber ich glaub das sollte jetzt stimmen so.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von st.pauli.tine
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    81
    also,wenn du dich verrechnet hast, hab i den gleichen fehler wie du, weil i krieg fürK/L auch 0,45 raus....wo is dann der rechenfehler, wenn wir beide den gleichen haben?
    und für 2b muß man doch die golden rule dingsda anwenden, und da muß man C/L ableiten nach K/l und dann null setzen, und das dann wieder i die ausgangsgleichung einsetzen und s ausrechnen,oder? kann ja auch sein, dass ich grad in eine ganz andere richtung denke....
    lg,Tine

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von st.pauli.tine
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    81
    was meinst du mit Y/K????hä,jetz kenn i mi garnimmer aus?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von maverick.85
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    229
    Hallo, hab gesehen hier sind noch Leute aktiv beim Helfen. Könnte jemand mir bei dieser Aufgabe weiterhelfen, ich bekomme einfach nicht das richige heraus.

    Die Gleichung für das Oku'sche Gesetz sei gegeben mit: ut - ut-1 = -0,2(gyt-3,5). Mit welchem Einbruch der Wachstumsrate des Outputs ist zu rechnen, wenn die Arbeitslosenrate im Vergleich zur Vorperiode um einen Prozentpunkt steigt.

    Das Ergebniss sollte lauten: Die Wachstumsrate des Outputs liegt bei -1,5%
    "Per ardua ad astra!" - Durch Elend zu den Sternen!

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings" - William Blake

    "Wenn Du einmal geflogen bist, wirst Du fortan Deinen Blick gen Himmel richten, denn dort bist Du gewesen, und dorthin willst Du zurück."
    - Leonardo da Vinci

    "Lieber einmal am Boden stehen und sich wünschen in der Luft zu sein, als in der Luft zu sein und sich wünschen am Boden zu stehen!"


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungen - Klausur - Probleme
    Von saristide im Forum VWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 08:23
  2. klausur sendelhofer
    Von csag1225 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 13:02
  3. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  4. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28
  5. Klausur Schuchter
    Von Lizzy im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti