SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Formelsammlung

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58

    Formelsammlung

    Frage: Glaubt ihr, dass es erlaubt ist ein Rohanovatabelle in die Formelsammlung zu stellen z.B. s.397 oben oder s. 484 mitte

    besten dank

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    03.12.2003
    Ort
    IBK
    Beiträge
    47
    Hi!

    Die solltest du besser weg lassen, weil er gesagt hat, dass er nichts geschriebenes darauf sehen will, sondern nur die Bezeichnung+Formel!

    lg

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Schreib die lieber die Formeln für SST bzw SSE und die zugehörigen df auf. Den Rest der ANOVA ergibt sich dann wie selbst.

    MfG Manny

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    26
    er wird uns doch keine anova durchrechnen lassen, oder doch?
    ist ja viel zu viel arbeit ;p

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von tomb
    er wird uns doch keine anova durchrechnen lassen, oder doch?
    ist ja viel zu viel arbeit ;p
    Ach, möglich ist alles. Mir mussten zum Beispiel bei der Mathe I Klausur auch eine Kontigenztabelle (Chi-Quadrat) berechnen, da saß man auch ca. 15 Minuten dran.

    MfG Manny

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    Diese Tabelle beinhaltet ja sowieso nurt Formeln, Freiheitsgrade und Bezeichnungen -> alles erlaubt.

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58
    Hab Prof Walde ein Mail geschrieben, und zwar ob es erlaubt ist eine Rohform (wie auf s. 397 oben) einer ANOVA in der Formelsammlung zu verwenden

    sie hat darauf nur mit ja geantwortet

    und noch was....

    die formelsammlung muss handgeschrieben sein!

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    58
    aber man darf sich schon draufschreiben in welcher tabelle man nachschauen muss, oder?

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Sir_Rat

    die formelsammlung muss handgeschrieben sein!
    Prof. Holub hat gesagt, dass sie auch am Computer erstellt werden darf. Schlussendlich bleibt es sich dann gleich.
    Warum sollte Handgeschrieben vorteilhaft sein???

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    34
    Bist du dir da so sicher? So wie ich das verstanden habe, darf sie nur mit Hand geschrieben werden. Kann mich aber auch täuschen?!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti