je nach dem wo du dich befindest
das sicherheitsäquivalent Kurz sa (schwieriges wort) ist die risikolose alternative
z.b. sparbuch 3%, aktienmarkt 8% --> sa 3% und risikopraemie 8%
beim bernoulli ist das dermassen kompliziert das ich kaum glaube das wir das ausrechnen muessen, eher das wir es interpretieren muessen
z.b. verhaeltniss vom sa und nutzenerwartungswert
bzw konkave nutzenkurve (risikoavers sa<Erwartungswert);konvexe Nutzenkurve( risikofreudig sa> Erwartungswert);lineareNutzenkurve ( risikoneutrall( sa=erwartungswert...risikoprämie=0)
hoffe ich konnte dir helfen
im buch ab S.224
wenn du die seiten nicht hast ruf mich an
gruss
Lesezeichen