Hallo zusammen!
Komme gerade von der CBS zurück, sicherlich eine der besten (Europäischen) Auslandsadressen überhaupt, wo Ihr die vielleicht beste Zeit eures Lebens verbringen werdet! TOEFL bzw. Alternativtests sind (siehe CBS Website) - ohne wenn und aber - Voraussetzung, und um mal ehrlich zu sein, ein Score von 90 bzw. äquivalente Scores in vergleichbaren Tests sollte locker drinnen sein, ansonsten würd' ich gewisse Kurse in CPH eher nicht belegen

, denn gerade im Graduate-Bereich ist vor allem vom Stoff-Umfang (5 Bücher und 30 Papers kommen da schon mal als Prüfungsstoff zur Zwischenklausur...) und den Anforderungen schon ein dezenter Unterschied zu Ibk

Copenhagen ist eine der tollsten und vor allem coolsten (und teuersten) Städte überhaupt, die Uni top-modern, bietet alle Möglichkeiten, beherbergt 18.000 Studenten, hat 2005 den Campus komplett neu angelegt - schlichtweg perfekt.
Und nochmals zu den Language-Tests: am besten einfach machen, abhaken, Certificate raufschicken und erledigt hat sich die Sache - aber bei 1.800 Exchange Students von überall auf der Welt brauchen die das wirklich, einige hatten t.w. echt schlechtes Englisch und im wissenschaftlichen Bereich daher eher wenig zu vermelden

Von daher müssen Sie als CBS einfach gewisse Levels verlangen...aber alles kein Problem...
Studentenheime sind sehr teuer (800-1500 EUR pro Monat), daher würde ich zu privatem Wohnen tendieren. Auch die Lebenskosten sind (wie im Norden generell) höher als bei uns - 6,50 EUR für einen Cappuccino oder 20 EUR für eine Pizza sind da noch günsitg

Aber man kann alles in den Griff bekommen und ich kann nur jedem diese sensationelle Uni in diesem wunderbaren Land mit noch wunderbarerern Menschen empfehlen!
Lg ric
Lesezeichen