hallo, also ich habe auch beim rubatscher ps. alerdings hat er die anwesenheit der teilnehmer kontrolliert.also sooltest du dich vielleicht besser bei ihm melden bevor du nicht mehr kommen kannst....
Hallo,
konnte heute nicht zur Vorbesprechung kommen. Kann mir bitte jemand posten, was er zu seinem PS gesagt hat. Vor allem auch welche Unterlagen wir brauchen.
Danke schon mal.
lg,![]()
hallo, also ich habe auch beim rubatscher ps. alerdings hat er die anwesenheit der teilnehmer kontrolliert.also sooltest du dich vielleicht besser bei ihm melden bevor du nicht mehr kommen kannst....
ich hab ihm vorher schon ein mail geschrieben, dass ich nicht kommen kann, und natürlich warum. er hat mir zurück geschrieben, dass es kein problem ist.Zitat von csag2225
kannst du mir sagen, welche unterlagen wir brauchen, danke.
und welche unterlagen wir für die vo brauchen? nur das Buch Jahresabschluss erstellen-verstehen-analysieren, oder noch was? bzw. was hat die müller in der vb gesagt. danke schon mal.
lg![]()
Hallo,
Rubatscher hat im PS gesagt, dass er entweder oder das Auer-Buch oder Bitzyk/Steckel: Der Jahresabschluss - Konzernabschluss empfiehlt. Prüfungsstoff für die PS-Klausuren sind aber nur seine Folien.
Es gibt zwei Klausuren:
die erste ist am 23.10, dort geht es nur um Buchungssätze. Grundlage ist dabei die ersten 210 Seiten von Grohmann-Steiger: Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium mit Ausnahme der Kapitel über Wechsel, Export und Import.
Die zweite Klausur gibt es am 05.12.
Bei der 1. Klausur kann man 15 Punkte erreichen, bei der 2. Klausur 35 Punkte und es gibt keine Mindestpunkteanzahl bei den einzelnen Klausuren.
Ich gehe davon aus, dass für den 1. Hälfte der Vorlesung das Auer-Buch ausreichen dürfte. Die Müller hat gestern noch überhaupt nichts gesagt.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
super, danke matthias für die ausführliche antwort.![]()
Bitte gerne
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Lesezeichen