SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Europarecht FP

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    17

    Europarecht FP

    Studiere eigentlich BWL, hab mich aber auch für WiRe inskripiert und auch ein paar kleinere Fächer absolviert. Als nächstes würde ich gerne Europarecht machen, da ich soviel ich weiß, dass auch für mein BWL-Studium als Rechtswissenschaftliches Wahlfach im 2.Abschnitt anrechnen lassen kann?! (Erste Frage ). Was muss ich dafür für Kurse machen, damit ich zur Fachprüfung zugelassen werde? Bzw. welche sind empfehlenswert?
    Vielen Dank im voraus und noch schöne Ferien!!

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    Hallo!

    Um für die FP zugelassen zu werden musst du ein Proseminar deiner Wahl positiv abschließen. In der Vorlesung gibt es ja keine Anwesenheitspflicht. Im letzten Semester habe ich bei Lechner das PS gemacht und fand ich gut. Ansonsten ist Obwexer sicher auch zu empfehlen.

    Viel Spass

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    130
    meints ihr mit PS die übungen?

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Dagmar
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    678
    ja, bei den juristen sind es übungen und keine proseminare.
    Wahre Freundschaft ist wie gute Gesundheit: ihren Wert kennt man meistens erst dann, wenn man sie verloren hat.

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von TiniLH
    da ich soviel ich weiß, dass auch für mein BWL-Studium als Rechtswissenschaftliches Wahlfach im 2.Abschnitt anrechnen lassen kann?! (Erste Frage ).
    genau, das kannst du dir im 2.abschnitt bwl anrechnen lassen.

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    130
    die obwexer-übung war übrigens top, sowie überhaupt alle vorlesungen von ihm.....die übungsklausur war dann auch ganz einfach, weil er einfach super erklärt, viel stoff wars auch nicht.

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von Jabroni0815
    meints ihr mit PS die übungen?
    Achtung: Wenn du in Wirtschaftsrecht zur Fachprüfung Europarecht antreten willst, musst du keine Übungen, PS usw. besuchen, da es in diesem Studium keine Pflichtlehrveranstaltungen gibt. Du kannst dich also einfach zur Prüfung anmelden und ohne Schein hingehen!

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    17
    Sorry, ich muss da leider noch mal nachhaken. Bin ich da richtig informiert (inzwischen ), dass wenn ich Europarecht über WiRe mache, brauche ich nur zur Fachprüfung antreten und wenn ich es über BWL mache, brauche ich zuerst eine Übung mit positivem Abschluss und darf mich dann erst zur Fachprüfung anmelden? Ist die Fachprüfung bei WiRe schwieriger als bei BWL oder bleibt sich das gleich?

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von TiniLH
    Sorry, ich muss da leider noch mal nachhaken. Bin ich da richtig informiert (inzwischen ), dass wenn ich Europarecht über WiRe mache, brauche ich nur zur Fachprüfung antreten und wenn ich es über BWL mache, brauche ich zuerst eine Übung mit positivem Abschluss und darf mich dann erst zur Fachprüfung anmelden? Ist die Fachprüfung bei WiRe schwieriger als bei BWL oder bleibt sich das gleich?
    in bwl ist der kurs 5stündig - das heißt 3 stunden vorlesung und 2 stunden übung. in wire gibts eigentlich nur eine vorlesung, die übungen sind freiwillig. der unterschied ist auch, dass die prüfung in wire mündlich ist und in bwl schriftlich.

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von TiniLH
    Sorry, ich muss da leider noch mal nachhaken. Bin ich da richtig informiert (inzwischen ), dass wenn ich Europarecht über WiRe mache, brauche ich nur zur Fachprüfung antreten und wenn ich es über BWL mache, brauche ich zuerst eine Übung mit positivem Abschluss und darf mich dann erst zur Fachprüfung anmelden? Ist die Fachprüfung bei WiRe schwieriger als bei BWL oder bleibt sich das gleich?
    genauso ist es. allerdings würd ich empfehlen nochmal nachzufragen was du bei bwl für die anrechnung brauchst - nicht dass die zur anrechnung zusätzlich den schein verlangen, den du dann eventuell nicht gemacht hast. aber als antrittsvoraussetzung bei wire brauchst du keinen schein.

    obs so oder so schwieriger ist oder nicht, keine ahnung

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. europarecht
    Von Nick im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 14:49
  2. Europarecht
    Von Dagmar im Forum Europarecht - WiRe
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 08:07
  3. Europarecht
    Von Stillinger im Forum Europarecht - WiRe
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 11:20
  4. Europarecht!
    Von aimar im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 12:55
  5. europarecht
    Von harpfi im Forum Europarecht - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti