SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Literatursuche

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von xxx
    Zur Suche von Artikeln hätte ich auch noch eine Frage! WIe geht man das am besten an? Wenn man gar keine Ahnung hat, wirds vermutlich sowieso schwer, wo man anfängt zu suchen. Aber angenommen ich habe im Literaturverzeichnis einen Artikel angegeben: wo/wie finde ich diesen dann auf der UB INnsbruck?

    Danke!

    wenn du die quelle, dh das journal hast, machst du das einfach über E-Journals oder Datenbanken. da kannst du dir dann den artikel ausdrucken. eine andere möglichkeit ist , dass du schaust welche zeitungen es an der uni gibt und die dir dann ausleihst (wenn du die ganze ausgabe in der "hand" haben willst) falls die zeitung nicht online bzw. aufliegt gehts auch über die fernleihe.

    lg anny

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    hallo,
    und wo geht man da genau rein?

    lg, winnie

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.06.2003
    Beiträge
    210
    Hallo,
    http://www.uibk.ac.at/ub/
    da kannst du dann zwischen e-journals oder datenbanken auswählen. Bei den Datenbanken kann ich EconLit - Economic Literature empfehlen. findet eigentlich alles. Die Frage ist dann nur immer man eine druckfähige Version davon gratis bekommt. Wenn nicht und du brauchst ihn dringend, dann schauen obs das Journal in dem er gedruckt worden ist irgendwo gibt oder ab zum Betreuer. Die haben über die uni oft die Möglichkeit Artikel zu bestellen.
    Greets,
    Harry

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.06.2003
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    323
    Hier noch ein paar wertvolle Journal Search Engines:

    www.ingentaconnect.com
    www.sciencedirect.com

  5. #15
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von anny
    zb: du brauchst ein buch mit dem titel xy, es liegt auf der uni wien auf, dann gehst du zur universitätsbibliothek innsbruck, meldest dich da an und gehst dann auf fernleihe, da kommen dann felder die die ausfüllen must zb titel ect da kannst du dann auch angeben wo sich das buch befindet. dies bedeutet einerseits, dass du es schneller bekommst, im falle von wien wenn es nicht ausgeliehen ist innerhalb von 2 tagen, du sparst dir kosten, im innland kostet es 2 ansonsten 10 €.
    die bücher werden dann an die bibliothek innsbruck geschickt und ich muss sie mir dort abholen? wie funktioniert die rückgabe?
    kann man sich die bücher auch direkt in wien ausleihen bzw wenn ja, wie lange?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von engerl
    die bücher werden dann an die bibliothek innsbruck geschickt und ich muss sie mir dort abholen? wie funktioniert die rückgabe?
    kann man sich die bücher auch direkt in wien ausleihen bzw wenn ja, wie lange?

    du bekommst ein mail von der bibliothek und holst sie dir dann auf der hauptbibliothek. da wird dir dann auch die ausleihedauer mitgeteilt. eine verlängerung ist nicht möglich. ob man direkt in wien bücher ausleihen kann glaub ich eher nicht. es kommt dich sicher billiger (wie gesagt 2 €) wenn du es über die fernleihe machst.

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    45

    Frage zu "Econlit"

    Hallo alle zusammen,

    bin auch gerade am Anfang meiner Dipl und hätte eine Frage zu der Datenbank "Econlit". Kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich mich dafür anmelden kann? Wollte außerdem noch wissen wie das mit den "gelb" markierten Feldern funktioniert, weil da ja dabei steht "begrenzt für Leute von Unis zugänglich" (dasselbe wie bei Econlit). Funktioniert das dann immer auf die gleiche Art und Weise? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Mfg schorschi

  8. #18
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von anny
    du bekommst ein mail von der bibliothek und holst sie dir dann auf der hauptbibliothek. da wird dir dann auch die ausleihedauer mitgeteilt. eine verlängerung ist nicht möglich. ob man direkt in wien bücher ausleihen kann glaub ich eher nicht. es kommt dich sicher billiger (wie gesagt 2 €) wenn du es über die fernleihe machst.
    ich habe bereits bücher über die fernleihe bestellt, wie lange dauert das in etwa, bis ich die bücher abholen kann?

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von schorschi
    Hallo alle zusammen,

    bin auch gerade am Anfang meiner Dipl und hätte eine Frage zu der Datenbank "Econlit". Kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich mich dafür anmelden kann? Wollte außerdem noch wissen wie das mit den "gelb" markierten Feldern funktioniert, weil da ja dabei steht "begrenzt für Leute von Unis zugänglich" (dasselbe wie bei Econlit). Funktioniert das dann immer auf die gleiche Art und Weise? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Mfg schorschi

    am besten du machst das über ein pc an der uni, ansonsten brauchst du von einem privaten pc einen vpn zugang. bei gelb können nur uni-angehörige zugreifen, dh auch studenten.

    Zitat Zitat von engerl
    ich habe bereits bücher über die fernleihe bestellt, wie lange dauert das in etwa, bis ich die bücher abholen kann?
    das kommt darauf an woher die bücher etc. kommen. mir ist es schon passiert, dass ich fast 6 monate auf ein buch warten musste. die kürzeste zeit war 2 tage, ansonsten 7-14 tage. es ist halt ratsam sich im internet schon vorher schlau zumachen wo ein buch etc. stehen.

    lg anny

  10. #20
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von anny
    du bekommst ein mail von der bibliothek und holst sie dir dann auf der hauptbibliothek. da wird dir dann auch die ausleihedauer mitgeteilt. eine verlängerung ist nicht möglich. ob man direkt in wien bücher ausleihen kann glaub ich eher nicht. es kommt dich sicher billiger (wie gesagt 2 €) wenn du es über die fernleihe machst.
    wo in der hauptbibliothek muss ich die bücher abholen? (ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich dort noch nicht war...) bezahle ich das dann direkt dort oder wird das irgendwie anders abgerechnet?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti