SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Literatursuche

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    120

    Literatursuche

    Hallo!

    Mich würde interessieren, welche "Tricks" ihr so bei der Literatursuche auf Lager habt?

    Aleph ist klar, aber wie findet ihr sonst noch so, was ihr benötigt?

    Danke!

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo,

    ein Tipp ist, die Literaturverzeichnisse der Artikel und Bücher, die schon hast, zu durchsuchen. Im Prinzip geht es dann wie beim Schneeballsystem: Du findest einen Artikel, dort wieder drei Quellen, die du verwenden kannst, in diesen drei Quellen wieder sechs andere usw.

    Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht verrennt und nur noch Literatur heranschleppt. Irgendwann muss auch wieder Schluss sein.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Thomas
    Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht verrennt und nur noch Literatur heranschleppt. Irgendwann muss auch wieder Schluss sein.
    dieser tipp ist soooo wichtig, das sollte man unbedingt beachten - ich ersticke derzeit in büchern....

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    hallo!

    ich sag nur google scholar. ich glaub den gibt's jetzt auch auf deutsch. da findet man neben artikel auch bücher, die man sich dann über fernleihe besorgen kann. ich kann auch die unibibliothek in wien empfehlen. für meine diplomarbeit hab ich dort viel gefunden und die leihgebühren (aka porto) betragen nur 2 €.

    lg anny

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von anny
    ich kann auch die unibibliothek in wien empfehlen. für meine diplomarbeit hab ich dort viel gefunden und die leihgebühren (aka porto) betragen nur 2 €.
    wie funktioniert das genau?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    eigentlich so wie bei uns. du gehst in den katalog und suchst mit einem stichwort. ich hatte ein diplomarbeitsthema bei dem auf unserer biblio. nichts zu finden war. durch zufall bin ich dann auf wien gestoßen und ich muss sagen die hatten schon eine gute auswahl.

    lg anny

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von anny
    eigentlich so wie bei uns. du gehst in den katalog und suchst mit einem stichwort. ich hatte ein diplomarbeitsthema bei dem auf unserer biblio. nichts zu finden war. durch zufall bin ich dann auf wien gestoßen und ich muss sagen die hatten schon eine gute auswahl.

    lg anny
    ich hab das mit fernleihen noch nie gemacht - wie komm ich zu dem buch, wie geb ich es zurück, ...?

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    155
    hallo anny!

    könntest du vielleicht den link der wiener uni-bibliothek hier posten?!?!

    wäre super nett von dir! danke!

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von engerl
    ich hab das mit fernleihen noch nie gemacht - wie komm ich zu dem buch, wie geb ich es zurück, ...?
    zb: du brauchst ein buch mit dem titel xy, es liegt auf der uni wien auf, dann gehst du zur universitätsbibliothek innsbruck, meldest dich da an und gehst dann auf fernleihe, da kommen dann felder die die ausfüllen must zb titel ect da kannst du dann auch angeben wo sich das buch befindet. dies bedeutet einerseits, dass du es schneller bekommst, im falle von wien wenn es nicht ausgeliehen ist innerhalb von 2 tagen, du sparst dir kosten, im innland kostet es 2 ansonsten 10 €.

    Zitat Zitat von ZZ
    hallo anny!

    könntest du vielleicht den link der wiener uni-bibliothek hier posten?!?!

    wäre super nett von dir! danke!

    hier der link: http://www.ub.univie.ac.at/

    ein tipp noch: ich hab in meiner arbeit kaum bücher verwendet, sondern hab mich fast zu 98 % auf journals uä konzentriert.

    lg anny
    Geändert von anny (26.07.2006 um 05:28 Uhr)

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    120
    Zur Suche von Artikeln hätte ich auch noch eine Frage! WIe geht man das am besten an? Wenn man gar keine Ahnung hat, wirds vermutlich sowieso schwer, wo man anfängt zu suchen. Aber angenommen ich habe im Literaturverzeichnis einen Artikel angegeben: wo/wie finde ich diesen dann auf der UB INnsbruck?

    Danke!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti