viel kann ich dir nicht weiterhelfen - steller und silvestri machen den kurs zum ersten mal. rubatscher gibts schon länger, da kann dir sicher jemand hier im forum helfen :-)Zitat von sarakiri
kann mir jemand infos/empfehlungen zu folgenden professoren geben??
Steller Marcel
Rubatscher Martin
Silvestri Florian
vielen dank für eventuelle antworten ... wär sehr hilfreich
lg
viel kann ich dir nicht weiterhelfen - steller und silvestri machen den kurs zum ersten mal. rubatscher gibts schon länger, da kann dir sicher jemand hier im forum helfen :-)Zitat von sarakiri
Rubatscher ist echt zu empfehlen, hatte ihn zusammen mit Flunger. Ein ganz junger, sympathischer Typ u. macht sein PS externe Rechnunglegung echt gut u. ist absolut machbar. Keine Gemeinheiten oder ähnliches.Zitat von sarakiri
Hallo!
Silvestri gibts schon länger. Der hieß vorher nur Erhart (hat den Namen seiner Frau angenommen). Kann dir das PS bei Silvestri/Flunger (falls es angeboten wird) sehr empfehlen. Hatte es voriges Semester. Sie erklären beide sehr gut, du lernst wirklich viel und mit ein bissl Auwand schaffst du es easy.
oh sorry - eine solche möglichkeit hab ich natürlich nicht in betracht gezogen :)Zitat von markusstaggl
aufgrund der neustrukturierung kann man ja jetzt beim proseminar zwischen internem und externem rechnungswesen wählen.
ich hab ahs-matura und daher meine frage - vielleicht kann jemand aus erfahrung sprechen -> ist eine der beiden möglichkeiten für einen ahs-absolventen "besser" zu verstehen als die andere, wenn man absolut null plan von rechnungswesen hat?![]()
Hatte auch keine ahnung davor und hab mir bei kostenrechnung schwerer getan. War da allerdings besser in der klausur. Also suchs dir raus.
Zitat von andrea_86
![]()
![]()
Ehrlich??? das wär doch ne super sache! hab davon gar nichts mitbekommen, kann mir jemand von der fachschaft sagen, ob das richtig so ist? ich kann entweder das ps internes ODER externes RW besuchen? bzw. wenn ich externes nicht geschafft hab, hab ich immer noch die möglichkeit das interne zu packen??
das wär ja DER hammer!
nein so wie ich das verstanden habe musst du dich am anfang für eines entscheiden und das dann schaffen.
externes ist ja glaub ich buchhaltung, also denke ich dass es wegen der ELV leichter sein sollte, da man schon vorerfahrung hat.
bei internem muss man sich normalerweise ein paar formeln merken bzw. verstehen wozu sie da sind. wenn man das gut kann, dann ist internes wohl sinnvoller.
ist zumindest meine sicht der dinge.
ich muss sagen, dass ich mich bei kostenrechnung leichter getan hab, weil ich mir darunter etwas vorstellen konnte. buchungssätze und solche dinge waren für mich immer so "weit weg", das konnte ich mir nie richtig vorstellen.Zitat von andrea_86
mit der zeit ist beides logisch, aber grundsätzlich fand ich kostenrechnung interessanter.
Lesezeichen