hallo!
soweit ich mich erinnern kann, hat er keine fragen gennant, sondern nur kapitel aus denen fragen wahrscheinlich sind. anders gesagt: er hat einfach ein-zwei kapitel ausgeschlossen, weil sie keine gute frage "hergeben".
Hallo an alle!
Hätte eine Frage bezüglich der Fachprüfung in IWB1, genauer gesagt in der VO (Pfaffersmeyer)
Stimmt es, dass der Prof. Pfaffermeyer in der letzten Stunde der Vorlesung (Repetitorium) ca. 10 Fragen bezüglich seines Stoffes gestellt hat?
Wenn ja, wäre es sehr super von jemandem, wenn er mir diese Fragen mal mailen könnte, wäre sehr dankbar
Danke euch allen jetzt schon.
hallo!
soweit ich mich erinnern kann, hat er keine fragen gennant, sondern nur kapitel aus denen fragen wahrscheinlich sind. anders gesagt: er hat einfach ein-zwei kapitel ausgeschlossen, weil sie keine gute frage "hergeben".
kannst mir bitte denn sagen, welche kapitel er ausgeschlossen hat, in welchem Teil?
Dank dir
kann ich... allerdings erst am abend, wenn ich wieder zu hause bin und die unterlagen zur hand habe...
Hi!
Ich bin in der verzwickten Lage, dass ich die IWB I Klausur von der Iris mitschreiben muss obwohl ich das PS nicht bei ihr gemacht habe. Wäre wer so freundlich und würde mir mit PS Unterlagen von ihr (ev. ausgearbeiteten Fragen oder Text-Zusammenfassungen) unter die Arme greifen?? Ich kompensiere es auch gerne irgendwie... (Meine harmlose Dinge wie Kaffee-Einladung z.B.)
Eszti*
sodale... gestern habe ich es zwar vergessen, dafür aber heute....
also:
teil II war: exchange rates and open economy macroeconomics
aus diesem teil hat er folgende kapitel "empfohlen"
kapitel 3 - exchange rates and the foreign exchange market - interest parity
kapitel 4 - money, interest rates and exchange rates
kapitel 5 - price levels and the exchange rate in the long run (hier wurden folgende folien ausgelassen: 13-19 und alle ab 2
kapitel 6 - output and exchange rate in the short run
kapitel 7 - wurde ganz weggeleassen
kapitel 1 & 2 - geben keine gute fragen her
teil I war: international trade theory and policy
kapitel 2 - the ricardian model, labour productivity and comperative advantage
kapitel 4 - the heckscher-ohlin model
kapitel 5 - the standard trade model
kapitel 6 - economies of scale, imperfect competition and international trade (folien ab 28 wurden ausgelassen)
kapitel 1 & 2 - geben keine guten fragen her
kapitel 3 - wurde ganz weggeleassen
kapitel 7 - international trade theory - wurde in der vorletzten vorlesung zwar gemacht, aber wir wurden darauf hingewiesen, dass eine frage aus dem letzten kapitel, eher unwahrscheinlich ist.
so... mehr weiß ich leider auch nicht. meine "kapitel" beziehen sich auf die folien, die in der vorlesung verwendet wurden.
zur prüfung kommen jeweils zwei fragen zum teil II und zwei fragen zum teil I und jeweils eine frage ist zu beantworten. dh auch da kann man ein bisschen spekulieren und das eine oder andere kapitel weglassen.
hoffe, meine auflistung bringt dir was.
viel spass beim lernen!!!
der smiley da oben war keine absicht.... alle folien ab 28 hätte das heißen sollen...
Lesezeichen