hallo!
TOEFL kann man nur in Wien oder München machen. Prüfungsgebühr sind so ca 130 euro (stand 2004). Das ganze findet in hoch offiziellen Prüfungszentren statt - am computer - und es ist niemand im raum der fragen beantwortet! dasraus ergibt sich auch das grosse problem beim TOEFL: die art der fragestellung: auf diese muss man sich vorbereiten da die zum Teil ein bisschen anders aussieht als wir das gewohnt sind (vorallem beim essay gibts strikte, formale regeln die unbedingt einzuhalten sind - das kann man ohne sich vorher genau zu informieren einfach nicht wissen)! Es gibt gute Vorbereitungsbücher und noch bessere Vorbereitungskurse an der VHS! Die Vorbereitung hilft beim test enorm!
Ganz einfach ist der test nicht: selbst nativespeaker schaffen so gut wie nie 100% - also vorsicht wenn ein bestimmtes ergebnis gefordert wird! Meine erfahreung: alles was über 250 punkten liegt ist schon eine herausforderung! Die häufig geforderten 230 hingegen schaffen die meisten!
Viel Spass

Andy
Lesezeichen