Würde mich auch interessieren!?
wer kennt si mit dem neuen bwlII kurs aus? muss ma da übung und proseminar machen oder nur eines?
danke für die info.
lg
Würde mich auch interessieren!?
So wie das aussieht muss man entweder eine Übung (UE) oder ein Proseminar (PS) aussuchen.
Ein Kurs ergibt sich immer aus 5 SWS.
Zur leichteren Orientierung sind im ECTS Kurskatalog (http://orawww.uibk.ac.at/public/pk20...tart?ornr_in=4) und in der Anmeldung Blöcke angegeben (Block A; Block B; Block C). Aus jedem Block ist jeweils eine Veranstaltung zu wählen.
Bei BWL II gibt es Block A (die VU) und Block B (die UE & PS) - also ist die VU und entweder eine UE oder ein PS zu absolvieren.
Ich hab mir das mal angesehen.
Meiner Ansicht nach sind die "Übungseinheiten" einfach ein Synonym für BWL2 e-learning. PS erklärt sich von selbst - mit Pflichtanwesenheit und so.
Generell gilt 1 x A Kurs + 1 x B Kurs.
also glaubst du, dass i entweder des ps mnoch, mit anwesenheitspflicht oda de übung und des is e-learning? irgendwie konn i ma des nit vorstelln...
doch, glaub mir, das geht
sehr gut sogar, wenn man wenig zeit hat.
Müsste man die Übung noch extra machen, würde es unter "C" laufen, wäre meiner Ansicht nach logisch
sollte jemand da anderer Meinung sein, bitte melden
naja, elearning ist auch eine Arbeit, das darf man nicht unterschätzen.
- es wird, schätze ich mal, unmengen an Büchern und Skripten zu lesen geben, wobei 90% davon in der Biblitothek vermutlich nicht verfügbar sein werden
- das muss dann komprimiert und "zufriedenstellend" abgeliefert werden
- allerdings müssen nur 4 von 7 Fallstudien positiv gewertet werden; ich persönlich finde das angenehmer, als um jeden einzelnen Punkt kämpfen
Da es allerdings noch ein recht neues Lehrmedium ist, muss man sich erst ein wenig daran gewöhnen. Im Forum bezüglich VWL1 wurde viel diskutiert, wenns dich interessiert kannst da nachlesen.
Aus VWL1 Erfahrung weiß ich aber, dass E-Learning bequemer ist, da man sich die Zeit viel besser einteilen kann und zwar Anwesenheitstermine für elearning angegeben waren, da aber keinerlei Pflicht dazu bestand.
mmh dass ma nit beides mochn muas, des leuchtet ma ein.
aber es steht ja nix von elearning dabei oda?? weißt du des hundertprozentig?
i hab eh selba vwl1 e-learning gmacht. des hob a supa gfundn![]()
Zitat von j_pichler
Zitat Lehrzielkatalog:
"Teilnehmer haben 7 Fallstudien selbstständig zu bearbeiten. Die Evaluierung auf die Fallstudien erfolgt über das e-campus System. Der Kurs gilt als bestanden, wenn mind. 4 Fallstudien positiv bewertet wurden."
Es findet für 1 1/2 h pro Wo in der AULA statt...
Ich kann das nicht 100% sagen, aber vieles deutet drauf hin, dass es dem e-learning ziemlich nahe kommt![]()
i hab ma des jetz a moi durchglesn in da kursbeschreibung und du host recht, dass so ähnlich klingt. allerdings steht dort, dass des ganze in da aula stattfindet. viell. muss ma des zusätzlich machen? oda es is dafür ka anwesenheitspflicht?? wos sogst du?
ich glaube, da ist keine Anwesenheitspflicht.
Beim Tappeiner elearning gabs damals auch noch eine Stunde pro woche dazu, wo man nicht da sein musste. Aula halt![]()
Lesezeichen