1. abschnitt:
Kapavik: BWL II PS
Partl: Einführung Buchhaltung u. Bilanzierung
Sendlhofer: Einführung VWL
2. Abschnitt:
+ Stocker, Herbert- trifft die mitte zwischen theorie und praktischen anwendungen, die woechentliche Beispiele sind sehr hilfreich, gutes skript. (VK Oekonometrie 1)
+ Tschurtschenthaler, Paul - gut im vortragen, interessanten beispiele im skript, korrigiert schnell. (AK WiPol)
+ Hanke, Michael - sehr kompetent (SK FiWi)
+ Pfaffermayr, Michael - macht den stoff interessant (VK IWB 3)
Geändert von artifact (27.09.2006 um 23:05 Uhr)
1. abschnitt:
Kapavik: BWL II PS
Partl: Einführung Buchhaltung u. Bilanzierung
Sendlhofer: Einführung VWL
1. Abschnitt:
Pruckner - VWL II
Roithmayr - BWL IV
Fink - BWL IV
Schredelseker - BWL II
Haring - Wirtschaftsitalienisch
2. Abschnitt:
Dr. Rothenberger - SBWL Unternehmensführung
Weiss Josef - Wahlfach - Moderationstraining
Dr. Smekal - VWL Öffentl. Untern./Finanzpolitik
Dr. Offer - Gesellschaftsrecht
1. Abschnitt
Wältermann (BWL II PS)
Rathgeb-Weber (Englisch II)
Hörbst (BWL IV PS)
Partl Rainer - Unternehmensrechnung: Einfach der Beste, nett, kompetent,
Huber - Betriebliche Finanzwirtschaft: erklärt super
Felix Piazolo - Semiramis: macht den Unterricht sehr nett, das Programm einfach
Holzinger - Unternehmensplanspiel: zwar gefürchtet, aber sehr interessant und allwissend
1. Abschnitt
Joe Gatt: EnglishII
Kerschbamer: VWLIII
Pruckner: VWLI
Becker: BWLI
2. Abschnitt
Hanke: SBWL BFiWi
Huber: SBWL BFiWi
Hauser: SBWL BFiWi
Peter Petz: SBWL ManAcc
Kerschbamer: Industriökonomik
Engl 2: Bitscheider
Recht 1: Fitz
Recht 2: Kahl
VWL 1: Tappeiner
SOZ 1: Meleghy
1. Abschnitt:
Englisch I: Paul Gahan -> unterrichtet sehr gut, ist nett und hilfsbereit
BWL I PS: Schuchter -> fachlich kompetent und sehr nett und verständnisvoll
VWL II: Holub -> gute Vorlesung
Soziologie: Niedenzu -> macht sogar soziologie a bissl interessant und ist wirklich sehr nett
2. Abschnitt:
ABWL Unternehmensplanspiel: Felix Piazolo -> nett, hiflsbereit, immer bei Fragen für die Studenten da, und man lernt trotzdem sehr viel
ABWL Unternehmensrechnung: Partl ->sehr praxisnah und kompetent
1. Abschnitt
1. Pruckner - VWL 1
2. Joe Gatt - Wirtschaftsenglisch 2
3. Markl - VO Recht 1
4. Wilhelmy - Französisch 1
2. Abschnitt
1. Pruckner - Umweltökonomie
2. Binder - Arbeitsrecht
3. Meister - Scheytt - PS Organisationsanalyse
1. Abschnitt
Auer. K: BWL 1
Soto-Delgado R: SPA 2
Maristany-De-Drexel C: SPA 2
Haring: ITA 2
2. Abschnitt
Auer. K: Internationale Rechnungslegung
Obexer: Europarecht
Lesezeichen