SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: überschneidung

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    171

    überschneidung

    wenn im sowi navigator steht,dass ein ps von 16-18 uhr geht,obwohl es ja nur 1,5 h lang dauert,wird dann eine kurze überschneidung zugelassen???
    bei mir ist es nämlich so:
    di vwl 16-18 obwohl ja eigentlich nur von 16-17:30
    und dann würd i um 17:30 glei wieder ein ps ham,

    wär nett wenn mir irgendjemand helfen könnte,lg

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Zu 99%: Vergiss es! Überschneidungen werden nur akzeptiert wenn die Veranstaltung ein BLOCK ist. Ist die Veranstaltung wöchentlich, dann werden Übershneidungen (auch wenn die Veranstaltung gar nicht so lang dauert) nicht akzeptiert.

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    250
    Werden bei einem Block die Termine überhaupt nicht mit den Terminen anderer Lehrveranstaltungen verglichen?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    253
    Nein. Bei Blöcken werden keine Überschneidungen verlichen.

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    49

    Überschneidungen

    So weit ich mich informieren konnte werden maximal 2 Überschneidungen toleriert! D.h. Keine Überschneidung von z.B. 17:30 Uhr - 18:00 Uhr jede Woche, sondern nur 2 mal im Semester!!! Wenn sich also der Kurs jede Woche zu einer fixen Zeit mit einem anderen Kurs überschneidet kannst es vergessen!

    Die Blockveranstaltungen werden nicht verglichen (ist bei mir auch letztes Semester gewesen!)

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146
    ich find das irgendwie bescheuert! ich finde, sie sollten dann im sowi-naviator gleich die GENAUEN zeiten angeben. manchmal handelt es sich nämlich wirklich nur um 15 minuten und das ist dann ärgerlich!

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    49
    Ich versteh dich schon, dass 15 Minuten ärgerlich sind! Aber wenn sie nur zB. 2 Stunden und 45 Minuten hineinschreiben, wäre es keine 3 Stunden Veranstaltung mehr. Und irgendwie werden die 3 Stunden ja doch oft ausgenutzt (z.B. BWL 1, VWL1,...).

    Wenn wir nur mehr mit Überschneidungen spekulieren und Kurse nehmen, die sich überschneiden, kriegt man halt nicht mehr so viel von der Veranstaltung mit! - der erste sagt, 15 Minuten sind egal, dem nächsten sind 30 Minuten Überschneidung egal und der nächste nimmt überhaupt sich überschneidende Veranstaltungen.

    Irgendwie hat es doch einen Sinn, dass wir die Veranstaltungen zur Gänze besuchen (sollten). Ich weiß wovon ich rede, denn ich mache JUS und IWW nebeneinander, und du kannst dir vorstellen, das man da noch mehr tricksen muss ...

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von simon82
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    147
    Ist eine Überschneidung wirklich das Ende des Studienalltags?
    Die Glorifizierung penibler Einhaltung der gesamten Lehrveranstaltungszeit im Text über dem meinigen, hat mich dazu veranlasst, dieses Problem aus einer anderen Perspektive zu sehen oder eben die Kehrseite der Medaille aufzuzeigen.
    Nur weil manche Professoren (BWLI u. VWLI) komplette 3 Stunden inklusive gähnend langer Pause und zum Unwillen der Studenten unterrichten, soll niemand den Eindruck bekommen, dass dies auf unserer Sowi so üblich ist. Man nehme VWL II, sobald Herrn Holub die Gefahr eines verspäteten Mittagessens schwant, wird die VL abrupt mit den Worten "die Suppe wird schon kalt" beendet. Weiteres Beispiel BWL IV, Herr Freidl Roithmayer. Des öfteren schwächen ihn plötzliche Schwindelanfälle, Hustkrämpf und andere unvorhersehbare Krankheiten während der VL, die für ihn ein weiterunterrichten unmöglich machen.
    Die Beispielpalette würde sich noch beliebig in die Länge ziehen lassen, jedoch möchte ich keines Falls dem Image meiner Uni schaden, noch zu viel Kritik üben.
    Es sollten aber hiermit jedmögliche Zweifel an der Wichtigkeit 15-minütiger Überschneidung hinfällig werden.

Ähnliche Themen

  1. olv - überschneidung?
    Von kbirgit im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 11:07
  2. Überschneidung
    Von blume21 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 07:40
  3. BWL 4 Greiter bzw. zum Thema Überschneidung
    Von bobek im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 11:47
  4. zeitliche Überschneidung
    Von lezze im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2003, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti