Hallo,
da es bei Politikwissenschaften im 1. Abschnitt keine 3-stündige Vorlesungen, sondern nur 2-stündige Vorlesungen gibt, wirst du wohl oder übel zwei Vorlesungen machen müssen.
Ich habe hier drei Möglichkeiten:
1. Österreichisches politisches System
http://orawww.uibk.ac.at/public_prod...sprache_id_in=
2. Vergleich politischer Systeme
http://orawww.uibk.ac.at/public_prod...sprache_id_in=
3. Einführung in die Europäische Integration
http://orawww.uibk.ac.at/public_prod...sprache_id_in=
Zu 1. und 2.: Gärtner geht sehr genau von der jeweiligen Literatur aus. Zusätzlichen Stoff hat er nie gebracht. Bei der Vorlesung anwesend zu sein, hat meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
Zu 3.: auch hier besteht wie bei 1. und 2. keine Anwesenheitspflicht. Allerdings weiß ich nicht, ob sich hier der Professor, übrigens ehemaliger ÖVP-Generalsekretär, auch so stark nach dem Buch richtet, da ich diesen Kurs noch nicht gemacht habe.
Was du unter "Stoff im akzeptalen Rahmen" verstehst, kann ich leider nicht beurteilen. In allen drei Fällen ist aber ein ca. 240-250 Seiten starkes Buch Stoff für die Prüfung.
Lesezeichen