SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Alte Fachprüfungen Wirtschafts- und Sozialgeschichte

  1. #11
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    3
    ok. werd sie nächste woche am freitag bei der öh hinterlegen!

    ----------
    etwas anderes, hat jemand von euch int. umweltökonomie gemacht?? hab probleme mit einer rechnung -> siehe anderer beitrag

    danke

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Filou
    Registriert seit
    24.03.2003
    Ort
    wieder Innschbruckkk
    Beiträge
    313
    sehr super!!! danke!

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    12
    wenn man der lieben frau unterweger aus dem prüfungsreferat glauben schenken kann, dann beschweren sich studenten ständig nur. und um ihre meinung zu stärken:

    ich finde es sehr lobenswert wenn du nächsten freitag die klausuren in die öh bringst. bringt aber - zumindest für die studenten die diesen termin nützen wollen - sehr wenig, weil am gleichen tag noch die fachprüfung statt findet.

    trotzdem applaus für die arbeit. tut sich auch nicht jeder an.

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    12

    ich schon wieder

    hab gerade die fragen des klausur des ss 06 bekommen

    1) Bevölkerungspolitische Experimente im 20. Jhd. und deren Auswirkung?
    2) Was für Maßnahmen könnte man zur Vorbeugung einer Vogelgrippe ergreifen?
    3) Wer was Stuart Mill und was hat er gesagt, getan?
    4) Geldpolitische Rahmenbedingung für das Wörgler Wunder + Beschreibung
    5) Nennen sie 3 ökonomische Ereignisse, die für den Aufstieg der NSDAP
    mitverantwortlich sind.
    6) Beispiel Insel für eine globale Katastrophe?
    7) Aussage von David Ricard (Welches Theorem)?
    Von wem stammt die Prügelmaschine?
    9) Wer war Nobelpreisträger 1929?
    10) Wer ist Vater des Monetarismus?
    11) Was ist natürliche Arbeitslosigkeit und wie hoch ist diese?
    12) Wie viele Menschen verhungern währende dieser 90minütigen Fachprüfung?
    13) Wie wurde das Wirtschaftswachstum im 19. Jhd. gemessen?
    14) Was sagt ihnen der Begriff Crystal-Palace?
    15) Woher stammt der Name Malaria und was bedeutet er?
    16) 4 Kränkungen der Menschheit?
    17) Nennen sie die Kommunikationsarten zu den 4 geschichtlichen Epochen?


    hui ui ui

    da sind mindestens 5 sehr sinnlose fragen mit dabei.

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Filou
    Registriert seit
    24.03.2003
    Ort
    wieder Innschbruckkk
    Beiträge
    313
    dankeschön fürs reinstellen!

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Filou
    Registriert seit
    24.03.2003
    Ort
    wieder Innschbruckkk
    Beiträge
    313
    weiß jemand, ob noch irgendwelche alten klausuren im umlauf sind? und zum ps: "die gier nach goldenen" - hat nussi da eigentlich mal stoffabgrenzung gemacht? bzw. was lernt ihr? alles? oder nur ps-inhalte???
    lg, filou*

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von edenxxx
    Registriert seit
    08.10.2003
    Ort
    Innsbruck/ Saalfelden
    Beiträge
    22
    Soweit ich weiß hat da Nussi noch keine Stoffabgrenzung gemacht. Das wird wohl nächste Woche eine heiße Frage werden!

    LG edenxxx

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Filou
    Registriert seit
    24.03.2003
    Ort
    wieder Innschbruckkk
    Beiträge
    313
    also, wen's interessiert - das waren in etwa (!!!) die fragen aus dem ps "die gier nach goldenem":

    Gier im Zusammenhang mit der Wirtschaft und der Gesellschaft:

    Goldstandard in der Zwischenkriegszeit:

    Preisrevolution des 16. Jh.:

    In welchem Land liegt Potosí?

    Wann war der Anteil des Naturkautschuks am größten?

    Wann war der Naturkautschuk am teuersten?

    Anteil vom Süßwasser?

    Welche Gier nach welchem „Rohstoff“ hat die größte Bedeutung/die größten Auswirkungen für die Zukunft?

    Anteil der indigenen Völker?

    mehr bzw. ausführlicher fällt's ma grad nit ein - aber zumindest a bissl a idee kriegt man a davon, oder?

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    12
    weiß jemand wann man mit ergebnissen rechnen kann. sooooo viel arbeit war das auch nicht.

    hat zwar geheissen, dass man alles im ecampus findet. dort steht noch nix. dort steht aber gar nix. darum bin ich mir nicht sicher ob die wirklich upgedated wird. wenn wer was weiß. also bitte sagen. danke.

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    Gibt es irgendwo auch Fragen von Bichler? Wie stellt er die Fragen so?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Von Eddie im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 12:44
  2. Wirtschafts- und Sozialgeschichte FP
    Von moonlight im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 13:23
  3. Vorbesprechung Wirtschafts und Sozialgeschichte
    Von mullerschorsch im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 08:46
  4. wirtschafts- und sozialgeschichte
    Von biene0112 im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 17:37
  5. AK Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Nussbaumer
    Von Butze im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2003, 13:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti