bin mi nit genau sicher, aber ich glaub das geht so:
-----nomianla:daten sind klassifiziert in kategorien, aber in keine reihenfolge oder messbare einheit zu bringen
(bedingung: 1.merkmale müssen sich gegenseitig ausschließen
2.alle versuchsobjekte müssen einer kategorie angehörn)
-----ordinal:eine rangfolge kann gegeben werden,aber zahlenmässig nicht messbar
-----interval:unterschiede sind messbar,aber kein null(anfang)
-----ratio:unterschiede messbar, null bzw anfangspunkt ist vorhanden
hoffe, dass das so richtig ist...hab da bei wikipedia im internet geschaut, weil i das auch nit so ganz verstanden hab...
ansonsten ist ja im buch die cd, wo von jedem kapitel eine powerpoint-prä. dabei ist. ich denke mal, wenn man sich die folien anschaut, wird das schon reichen...
lg
Lesezeichen