Also, zum Macintosh Text wurde gesagt, dass dieser wie eine Geschichte geschrieben wurde und nicht so sachlich ist. Das kommt daher, weil der Autor mehr ausdrücken will als nur Fakten.
Power Text: beschäftigt sich mit der Reduzierung unserer Umwelt auf überschaubare Zahlen. Es stellt sich die Frage wie wir damit umgehen. Auch in Unternehmen bekommen Zahlen eine gewisse natürlichkeit z.B. Kundenzufriedenheitsindex
Kappler Text: liest sich wie eine Fortsetzung des Power Textes. Kappler schimpft über die Macht der Zahlen. Er ist der Meinung, dass es mehr als nur die harten Fakten gibt.
Man sollte jeweils 2 Seiten über die Texte schreiben. Zusammenfassen glaub ich ist ehr schlecht. Wir sollten uns eine Textstelle herausnehmen die uns besonder wichtig oder eigenartig vorkommt. Diese sollen wir dann kommentieren und/oder kritisieren. Kappler ist auch offen für etwas "besondere" und "kreativere" Texte, frag mich aber nicht wie das zu verstehen ist, sie wollen sich beim lesen jedenfalls nicht lagnweilen
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Lesezeichen