Hallo,
folgendes zu dieser Vorlesung:
1) am 19. Oktober fällt die Vorlesung wegen einer terminlichen Verpflichtung von Neisser aus, d. h., dass die nächste Vorlesung erst wieder am 9. November ist (da auch die Vorlesungen am 26. Oktober wegen dem Nationalfeiertag und am 2. November wegen Allerseelen ausfallen).
2) da eben so viele Vorlesungen ausfallen, dauern künftig die Vorlesungen bis 14.30 Uhr und nicht bis 14.00 Uhr
3) Klausur ist am 25.01, einen 2. Klausurtermin dürfte es in der 2. Märzhälfte geben. Es gibt 3-5 Fragen
4) Bezüglich Literatur hat er folgende Bücher erwähnt:
- Neisser/Verschregen: Die Europäische Union. Anspruch und Wirklichkeit, 2001: ein Buch mit einem politischen und einem rechtlichen Teil dazu
- Frank Pfetsch: Die Europäische Union. Eine Einführung, 2. Auflage, 2005: meine Empfehlung für die Vorlesung, da es so wie die Vorlesung abläuft, aufgebaut ist
- dann hat er noch ein anderes Buch erwähnt, dessen Namen ich aber nicht aufgeschrieben habe. Es ist aber eine Art Lexikon, das weiß ich noch
5) vom e-Campus hat er nichts gesagt
Lesezeichen