SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gesamtperiodenkosten

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von flojo
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60

    Gesamtperiodenkosten

    Seas!

    Weiß jemand wie man bei dem Vorlesungsbsp. (Block III Seite 9) auf die Gesamtenperiodenkosten (87850 bzw. 96920) kommt.
    Nach der Formel laut Buch, aber mit den 10% kalkulatorischen Zins aus den Folien, kommt mein Ergebnis nahe dem der Folien aber dennoch ist es noch ein Eck davon entfernt.

    Würd mich freuen wenn sich jemand erbarmen würde, und mir den Rechenweg anführt!
    If I can make it there I gonna make it everywhere!

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    294
    @flogjo: Gegenfrage: Wie ist das Buch "Gerke/Bank" so, kannst du es empfehlen? die Folien sind ja schön und gut, aber das eine oder andere Fragezeichen bleibt bei mir doch öfters unbeantwortet...

    zu deiner Frage: in der Vorlesung hat der Bank gesagt die Gesamten Periodenkosten setzen sich aus Fixkosten, variablen Kosten, gebundenem Kapital und Abschreibung zusammen..hab jetzt aber net nachgerechnet obs stimpt!

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von flojo
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60

    Buch Finanzierung

    Seas!

    Das Buch ist meiner Meinung nach nicht so der Knüller, im wesentlichen sind die Beispiele 1 zu 1 aus dem Buch übernommen worden.
    Aber z.B. sind die genauen Rechenwege nicht angeführt, also dann kann man gleich bei den Folien bleiben und selbst rumtüfteln.

    Übrigens auf der Folie 9, BlockIII hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen bei AI sind es 37850 FK und nicht 37800 FK.

    Hab immer noch nicht rausgefunden wie man nun genau auf die Periodenkosten kommt bzw. was nun alles zu den Anschaffungskosten zählt!
    If I can make it there I gonna make it everywhere!

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    294
    Mhm, ja ich find das schon ein wenig ein Witz das mit den Folien; gestern hat er gesagt so ein Beispiel vom statischen Investitionsverfahren könnte er z.b. auch bei nem Test bringen...u dann sind nur die Zahlen angegeben ohne den Rechenweg..

    Hab nach über einer Stunde suchen im Internet herausgefunden wie er auf die Gesamtkosten kommt:

    z.b. bei Alternative II

    Gesamten Periodenkosten setzen sich laut ihm so zusammen aus: Fixkosten, variabl. Kosten, geb. Kapital(was meiner Meinung nach durchschnittliche Kapitalkosten heißen müsste) und Abschreibung...

    Fixkosten=12.000€
    variabl. K.= 59.920€
    DKK= 5.000€=(((100.000+0)/2)*10%
    Abschreibung=20.000
    =96.920

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Lenny85
    Registriert seit
    10.03.2006
    Beiträge
    147
    fließen in die berechnung nicht auch noch die kalkuatorischen kosten mit ein?

    Also FixKosten + var. Kosten + Kapital Kosten + kalk. Kosten + PAB = ges. Periodenkosten

  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    9
    DKK durchschnittliche Kapitalkosten sind die kalkulatorischen Kosten

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von flojo
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    Ich bins nochmal, hab nun den Rechenweg genau aufgelistet, damits keine Verwirrungen mehr geben sollte.

    Alternative 1:

    DGK: (200000+2000)/2= 101.000
    DKK: (1,1*101000)= 111.100 -> 111.100-101.000= 10.100 Kapitalkosten
    PAB: (200000-2000)/8= 24750

    Fk: 3000
    VK: 50000
    PAB: 24750
    KK: 10100
    _____________
    87.850 Gesamtperiodenkosten für Alternative I

    Für die Alternative II funktionierts gleich!

    So das wars dann wohl für den Threat!
    Hat mich gefreut, bis zum nächsten Stint!!
    If I can make it there I gonna make it everywhere!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti