darf mir dieses Wunderwerk a no kaufen.
Ist es denn wenigstens so aufgebaut wie die Vorlesung oder darf ich mir da alles zusammensuchen.
ich muss mir das Buch erst kaufen und hätte gehofft, dass es hilfreich sein könnte, aber des klingt nicht danach...
Des is ja volle arg, dass er da keinen Unterschied zwischen ersten und zweiten Abschnitt macht. i hab ma as letzte mal dacht, dass i nit wissen will, wie er im zweiten Abschnitt anzarrt, wenn er in BWL II schon so oan ausahängen lässt.
darf mir dieses Wunderwerk a no kaufen.
Ist es denn wenigstens so aufgebaut wie die Vorlesung oder darf ich mir da alles zusammensuchen.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
naja hilfreich... irgendwo steht sicher das erklärt, was er da in der vo so von sich gibt, nur das mal finden... bei ihm kommst glaub echt auf die laut ECTS Punkten benötigte Zeit *lol*
Da könntest sogar Recht haben... im GK Banking hat er nämlich auch extra die ECTS Punkteverteilung in Relation zur dafür aufgewendeten Zeit betontZitat von Blink82
![]()
man will uns ja nicht unterfordern... *lol*
ich schätz mal, dass buch, von dem ihr redet ist finanzierung I von gerke/bank oder?
ich muss sagen, dass buch ist inhaltlich ok, aber didaktisch ziemlich schlecht aufgebaut (und teuer). bevor ihr es euch kauft, würd ich es zuerst mal in der bücherei ausleihen (lehrbuchsammlung - dort gibts genug) und vielleich auch ein paar alternative fianzierungslehrbücher (zb grundlagen der finanzierung von hanke ua) anschauen - drinnen stehen tut eh überall ungefähr das gleiche.
Daß ein aus dem deutschsprachigen Raum stammendes Lehrbuch inhaltlich in Ordnung, allerdings didaktisch eine Katastrophe ist, ist ja nichts Neues.![]()
Ich finde grundsätzlich die englischsprachigen um Längen besser, weil besser aufgebaut, besser erklärt und viel, viiiieeel weniger Geschwafel.
vielleicht hats damit zu tun, dass die profs immer in seitenpreisen rechnen. also füllen sie viel mit leerem geschwafel, damits den seitenpreis drückt. ich war mal beim auer (bwlI) und hab wegen hörerscheinen gefragt. seine antwort: "Jetzt sind wir eh schon von 55 auf 50 Euro runter, also nun stehen wir wirklich bei einem faiern seitenpreis!" Ich hab nur ähm ja gesagt und bin gegangen...
ich hab mittlerweile auch begonnen das buch zu lesen und hab vorallem mit den zahlreichen formeln so meine probleme!!
Ziemlich schade find ich dass es für jeden "Pappenkas" ,wie wir in OÖ sagen,ein Tutorium gibt, nur für die wirklich wichtigen Fächer wieder nicht!!
Mich nervt am Buch irgendwie, dass soviele Formeln drinnen aber, und wirklich nie, der rechenweg. soll ich mir des aus den fingern saugen oda wie schauts aus!?
Lesezeichen