Danke Charly! Du hast sicherlich einigen den A.... gerettet!!!!
mit folgenden Antworten gibt es 100 Punkte
1) 287/241
2) 12,9%/13,5%
3) 11,1%
4) 49/5,4%
5) 48/6,9%
6) 49/5,4%
7) 48/6,9%
8.) Grafik wo Schnittpunkt bei 9%/900
Rangordnung (Investition 9-12-5-13-10-3) (Finanzierung 4-8-1-11-6-2-7)
9) 578704/562381
10) 25720
Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse
Danke Charly! Du hast sicherlich einigen den A.... gerettet!!!!
Stimmt es, dass wir diesmal bis Donnerstag 12:00 Uhr Zeit haben?
Hab nämlich noch nichts gerechnet...![]()
Ja das stimmt.
@charly wie rechnet man denn den KW von einer unendlichen fortlaufenden Zahlung aus? (Aufgabe 9)
@Charly
hab die gleichen ergebnisse wie du herausbekommen ... bis auf Frage 10 - die hab ich noch nicht gemacht ...
@lenny85
wie man es schriftlich ausrechnet weiß ich auch nicht, aber machs mit dem Excel da gez leicht. (probiers mal aus ... viell. kommen wir dann irgendwie auf eine schriftliche lösung)
mfg
@lenny
Kapitalwert = Summe aller Barwerte
Barwert bei unendlicher Zahlung = Rate/Kalkulationszins
50.000/0,08 = 625.000
Das Gemeine bei der Aufgabe 9 war, dass die 1. Rate in t2 beginnt (und nicht wie normal in t1), daher muss dieser Barwert noch um eine Periode abgezinst werden
625.000/[1+0,08]^1 = 578.703,7
mfg
Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse
@charly
Wie bist du bei Frage 10 auf dein Ergebnis gekommen?
Bei mir kommt ein viel höherer Betrag heraus.
lg
hier ein wahnsinns-link:
www.docju.de
da gibts jede menge online rechner, nur die angaben hineinschreiben und der nette kerl rechnet zb. zinsfuß und dergleichen sofort aus!!!![]()
![]()
![]()
muss man bei 3) 11,1% das % zeichen miteingeben oder nur die zahl? auf das bin ich immer noch nicht gekommen...1) 287/241
2) 12,9%/13,5%
3) 11,1%
4) 49/5,4%
5) 48/6,9%
6) 49/5,4%
7) 48/6,9%
8.) Grafik wo Schnittpunkt bei 9%/900
Rangordnung (Investition 9-12-5-13-10-3) (Finanzierung 4-8-1-11-6-2-7)
9) 578704/562381
10) 25720
Lösungsweg von Aufgabe 10
**********************
die negative Option von -200.000 zu 15% in t2 = 30.000
auf t0 abgezinst 30.000/[1+0,08]^2 = 25.720,16
und das ist der Wert der Warteoption - weil wenn man bis t1 wartet, wird diese Unsicherheit durch die neue Information zur Sicherheit.
Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse
Lesezeichen