würd mich interessieren, ob da jemand hingeht?![]()
Hallo,
ich glaube folgende Meldung von http://www.sowi.cc entdeckt dürfte euch interessieren:
lgAm Montag den 20.11. findet in der SoWi Aula ab 13.30 Uhr eine Hörer/innenversammlung statt. Die ÖH informiert über die aktuelle Studiensituation an unseren Fakultäten im Rahmen eines offenen Mikrofons. Das heißt: du kannst hier Feedback an die Lehrenden und an uns geben oder deine Situation schildern. Danach laden wir zum Gespräch bei Tee und Kastanien vor der SoWi.
Matthias
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
würd mich interessieren, ob da jemand hingeht?![]()
vielleicht, wenn du mit mir hingehstZitat von Julie
![]()
nein, mal ehrlich, ich finde es schon wichtig, dass man diese gelegenheit nutzt.
ja i geh glaub auch hin. schließt direkt an meine VO an. also warum nicht
klar geh ich mit dir hin, meine liebste csae3200.... aber nur wenn du brav banking lernst.![]()
ich nehm mir einfach dich zum vorbild, dann wird's schon klappen. werd heute wohl eine nachtschicht einlegen müssen, damit sich ein entspanntes wochenende (du weißt eh wiesoZitat von Julie
) und die hörerInnenversammlung am montag ausgeht.
fazit der hörerinnenversammlung:
eigentlich schade, dass sich nicht mehr studierende für ihr eigenes studium interessieren...
ich konnte leider aus zeitlichen Gründen nicht daran teilnehmen. Könnte vielleicht jmd kurz schildern, was so besprochen wurde und wie die Reaktionen waren?
die öh vorsitzende hat kurz vorgestellt, wie die öh aufgebaut ist, dann haben sie kurz die projekte der fstv sowi vorgestellt, dann gab es eine diskussion über die videoübertragungen, ganz kurz übers bac (da ist noch nix fix, weil die studienpläne noch durch den senat müssen, es wird aber eine umfangreiche infoveranstaltungen geben, sobald das fixiert ist, wo man sich dann auch informieren kann, was man wie angerechnet haben kann uvm)
zum schluss gabs noch einen aufruf an alle studierende, dass man/frau probleme, wünsche, beschwerden, anregungen, kritik uvm an die öh herantragen sollen, damit die als studierendenvertreter/innen auch das tun können, was sie tun sollen, nämlich die studierenden zu vertreten...
alles klar?
ich muss sagen, der zulauf war relativ gering.. obwohl so was wichtig wäre....
Naja, eine HörerInnenversammlung 3 Stunden vor der BWL 1 Klausur ist ja auch etwas ungeschickt angesetzt - ich wäre hingegangen, doch ich hab lieber noch ein bisschen gelernt...Zitat von csae3200
Lesezeichen