hmmm...
ich habe das letzte jahr 36 h die woche gearbeitet. im prinzip vollzeit, habe daneben noch für prüfungen gelernt und meine diplomarbeit geschrieben.
ich würde mir an deiner stelle ziemlich gut überlegen ob du dir diese doppelbelastung auch wirklich antust. es ist echt nicht einfach. und eine diss ist sicherlich nochmal eine steigerung zur diplomarbeit...
kommt aber sicherlich auch immer auf deinen chef in der firma an, ob er verständnis hat. bei meinem chef fand ich kaum unterstützung, er nervte mich immer mit der frage, "wann ich endlich fertig bin" damit wir 45h die woche losstarten können...
wie gesagt, es gibt viele faktoren, die du beachten musst. eine "lockere" diss wirst du sicherlich nirgendwo finden und auch nicht so einen betreuer.
überleg dir das alles wirklich gut, ich hab das alles ein wenig unterschätzt. meiner meinung nach ist es viel besser, wenn man sich auf eine sache konzentriert und das zu 1oo %, weil so wirst du mit der zeit ziemlich ins schleudern kommen.
ich überlege auch schon das doktorat zu machen, jedoch würde ich dies sicherlich nicht neben einer vollzeitanstellung mit viel verantwortung machen. ich würd versuchen die diss schnell zu schreiben, alles schnell zu erledigen, mir nebenbei einen job suchen, bei dem ich weniger überfordert bin wie jetzt und würd dann wenn ich fertig bin in die berufswelt starten.
was ich damit sagen will, es sieht schon toll im lebenslauf aus, wenn man neben dem studium gearbeitet hat, doch man darf es wie gesagt nicht unterschätzen. sonst verliert man sich mit der zeit in einem teufelskreis und braucht ziemlich viel geduld um alles durchzuziehen
jedoch war und ist es eine tolle erfahrung, auch wenn man manchmal an seine grenzen stößt
LG!
Lesezeichen