hallo,
du musst ein formloses schreiben mitnehmen, wo du deine freien wahlfächer auflistest und dazu noch das studienbuchblatt.
alles andere müsste, soweit ich informiert bin, automatisch laufen...
LG!
Weiß wer zufällig was man alles ins Prüfungsamt mitnehmen muss wenn man mit dem 2. Abschnitt fertig ist (inkl. freie Wahlfächer und diplomarbeit)
muss man das diplomprüfungszeugnis des ersten abschnittes auch dabei haben (ich hab das leider nicht mehr)???
danke
hallo,
du musst ein formloses schreiben mitnehmen, wo du deine freien wahlfächer auflistest und dazu noch das studienbuchblatt.
alles andere müsste, soweit ich informiert bin, automatisch laufen...
LG!
wie funktioniert das eigentlich, wenn die freien Wahlfächer nicht genau 15 Stunden ergeben?
zB: 2 komplette Kurse inkl. FP á 5 Stunden und 2 Seminare á 3 Stunden. Dann hätte ich ja 16 Stunden freie Wahlfächer.
ich schätz dir werden dann einfach nur 15 angerechnet obwohl du 16 hättest![]()
aber besser zu viel als zu wenig![]()
Hallo,Zitat von Winnie Puh
genau so ist es. Ich hatte auch 16 Stunden, zwei Auslandskurse zu je 5 Stunden und zwei Vorlesungen zu je 2 Stunden und ein Proseminar zu 2 Stunden. Beim Proseminar wurde mir dann nur eine Stunde angerechnet. Ist aber komplett egal.
Viele Grüße
Thomas
Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
Weitere Infos gibt's hier: FAQ
- Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
- Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.
und wie ist es, wenn man möglichst viele fächer angeben möchte? sprich, wenn man mit - zB 3 lehrveranstaltungen die 15 stunden voll hätte, aber gerne 5 lv's als wahlfächer dastehen haben möchte - ist es dann möglich, alle anteilig zu kürzen, um insgesamt auf 15 zu kommen? oder muss ich dann gezwungenermaßen welche streichen?
Lesezeichen