SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Humer HÜ Kapitel 5

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Lächeln Humer HÜ Kapitel 5

    Hallo! Kann mir jemand helfen bei der HÜ zum IS-LM-Modell Dachte mir eh ganz einfach und häng jetzt voll in der Luft!!

    Y^n=C+I+G+(X-M)
    Eigegesetzt habe ich dann
    =(200+0,65(Y-(140+0,1Y))+(400-20i)+(300-(50+0,15(Y-(140+01Y)))

    Mich stört das i

    M/p=250 ; L=mY-ni (m=0,25, n=15)

    Muss ich mir vorher die i ausrechnen, dafür brauche ich aber Y, aber da habe ich auch ein i drinnen.
    Bitte um Hilfe!!!!!

    Herzlichen Dank
    Geändert von buchi (26.11.2006 um 14:31 Uhr)

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von buchi
    M/p=250 ; L=mY-ni (m=0,25, n=15)
    Mich stört, dass da nur L steht... normalerweiße heißt es ja M/P = Y*L(i)

    ich glaub dass man es sicher mit 250=0.25*Y - 15*i lösen muss! Da hebt man dann das "i" heraus und setzt es in die IS-Formel (wo man zuvor Y auf die linke Seite gebracht hatte)... So würd ich es halt angehen

    mfg Nam

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Danke auf diese Lösung wäre ich nicht gekommen. Ich probiere es gleich mal aus, dann habe ich das i nicht mehr oben drinnen.

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von buchi
    Danke auf diese Lösung wäre ich nicht gekommen. Ich probiere es gleich mal aus, dann habe ich das i nicht mehr oben drinnen.
    Am besten du machst davor die Aufgabe 4 im Blanchard, danach ist es mir auch bei der Mörderaufgabe vom Humer besser gegangen ^^

    mfg Nam

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Hat jemand von euch schon die Lösung?


    Ich komm einfach nicht weiter. Ich erhalte zwar ein Anfangsgleichgewicht von runden 1600. Jedoch wenn ich das dann in die Funktion für "i" einsetze komme ich auf 10 (??????). Kann das sein? das wären 1000 %, oder der Humer hat statt n=15 n=1500 gemeint, dann würd alles wunderbar funktionieren.

    mfg Nam

Ähnliche Themen

  1. Kapitel 11
    Von csaf8266 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:33
  2. Kapitel 18/19 + 20???
    Von csaf4705 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 11:26
  3. Hilfe zu kapitel 3 !!!
    Von sarakiri im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 11:21
  4. HÜ Kapitel 14
    Von sim65 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 11:48
  5. Kapitel 11 - Ü 5
    Von Christoph1 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 12:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti