SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schwierige MC-Fragen Auer

  1. #1
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    Schwierige MC-Fragen Auer

    Hallo,

    ich bin mir bei folgenden MC-Fragen vom Auer etwas unsicher:

    1) Die Zahlung von Dividenden eines Unternehmens an seine Eigentümer führt zu einer sinkenden Eigenkapitalquote.
    Ich tendiere eher zu richtig, da diese Auszahlung meiner Meinung nach das Eigenkapital vermindert, auch wenn in der G&V nichts ausgewiesen wird.

    2) Im Falle steigender Einkaufspreise ist der Wareneinsatz bei Bewertung der Vorräte auf Basis FIFO ceteris paribus niedriger als bei Bewertung auf Basis von LIFO.
    Wenn es statt Wareneinsatz Gewinn heißen würde, wäre die Antwort natürlich falsch, aber wenn es nun Wareneinsatz heißt, bin ich mir unsicher.


    Ein großes Dankeschön bereits im Voraus!

    lg
    Matthias
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    88
    Zu 1)
    RICHTIG, da die Dividende vom EK in der Bilanz abgezogen wird -> EK sinkt. Und wenn man die EK-Quote ausrechnet, kommt ja ein niedrigerer Wert raus.

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 2
    Avatar von *charly*
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Matthias86
    2) Im Falle steigender Einkaufspreise ist der Wareneinsatz bei Bewertung der Vorräte auf Basis FIFO ceteris paribus niedriger als bei Bewertung auf Basis von LIFO.
    RICHTIG

    Begründung: Last in first out erhöht bei steigenden Preisen den Wareneinsatz
    (die vorher billiger gekaufte Ware bleibt bei dieser Annahme im Lager liegen und die später teurer gekaufte Ware gilt als verkauft)
    Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    @Nina und Charly

    Danke vielmals!
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    komme bei beiden Ergebnisen zum gleichen
    das gibt selbstvertrauen für montag!

Ähnliche Themen

  1. schwierige mc`s
    Von silvi im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 07:46
  2. schwierige mc`s
    Von silvi im Forum BWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 20:31
  3. Auer Beispiel Fragen 2
    Von powderhound im Forum BWL I
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 20:46
  4. Fragen VL Klausur Auer Kappler
    Von Seto im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:32
  5. Auer-Fragen
    Von kurt adam im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti